Description: Das Projekt "NanoCare - Gesundheitsrelevante Aspekte synthetischer Nanopartikel: Schaffung einer allgemeinen Informations- und Wissensbasis als Grundlage für eine innovative Materialforschung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Münster, Universitätsklinikum, Medizinische Klinik B, Allgemeine Innere Medizin sowie Gastroenterologie und Stoffwechselkrankheiten durchgeführt. Im Projektteil der WWU werden zelluläre Test-Systeme entwickelt, die die eindeutige Beurteilung erlauben, inwieweit einzelne definierte Nanopartikel bzw. Nanopartikelcluster bereits zu einer biologischen Zellreaktion und insbesondere zu einer adversen, durch Einsatz in standardisierten Verfahren technisch erzeugte Nanopartikel auf ihre Wechselwirkungen mit Zellen zu untersuchen. Mit mindestens 15 gut standardisierten Ziellinien werden unmittelbare und längerfristige zelluläre Reaktionen auf Nanopartikel getestet. Dazu zählen Stressreaktionen, die Produktion von Entzündungsmarken, Zytotoxizität, Zellproliferation und Veränderung der Genexpression. Die Ergebnisse der Arbeitspakete der WWU werden in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern in wissenschaftlichen Publikationen und durch Fachvorträge während der Laufzeit des Projektes verwertet. Die in diesen Arbeitspaketen erzielten Ergebnisse zur Standardisierung von Zellsystemen und zellulären Tests sollen zusammen mit den Projektpartnern nach Erreichen der entsprechenden Meilensteine geschützt und wirtschaftlich verwertet werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gesundheitsgefährdung ? Zellphysiologie ? Langzeitwirkung ? Schadstoffwirkung ? Stress ? Zytotoxizität ? Krankenhaus ? Bewertungsverfahren ? Stoffbewertung ? Standardmethode ? Wirkungsanalyse ? Xenobiotikum ? Zelle ? Menschliche Gesundheit ? Nanopartikel ? Gesundheitliche Bewertung ? Technisch hergestellte Nanomaterialien ? Gesundheitsvorsorge ? Standardisierung ? Entzündungsmarker ? Genexpression ? Partikeltoxikologie ? Wechselwirkung ? Zellteilung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2006-03-01 - 2009-07-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.nanopartikel.info/cms/Projekte/NanoCare (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03X0021G (Webseite)Accessed 1 times.