Description: Das Projekt "Laboruntersuchungen von Stechmücken" wird/wurde ausgeführt durch: Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V..Ziel: Wissenschaftliche Untersuchungen der Stechmückenbiologie sollen die Effektivität der Stechmückenbekämpfung durch zeit- und zielgerechte Bekämpfungsmaßnahmen erhöhen. Gleichzeitig sollen Kosteneinsparungen durch Konzentration der Bekämpfung auf relevante Brutstätten und Stechmückenpopulationen erzielt werden. Methoden: - Charakterisierung und Inventarisierung von Brutstätten anthropophiler Stechmücken - Systematische Beprobung typischer Brutstätten von wichtigen Stechmückenarten - Experimentelle Optimierung der Bekämpfungspraxis - Erforschung der Differenzierung, Verbreitung und Brutstättenpräferenzen anthropophiler und ornithophiler Stechmückenarten der Gattung Culex - Anwendung von Enzymelektrophorese-Verfahren zur Feindiagnostizierung von morphologisch gering differenzierten Stechmückenarten - Verwendung des Polymerase-Kettenreaktions-Verfahrens (PCR) sowie Restriktionsanalysen zur Unterscheidung ornithophiler und anthropophiler Stechmückenpopulationen der Gattung Culex - Analyse des Artenspektrums und der Verbreitung potenzieller Malariavektoren aus dem Anopheles Maculipennis Artenkomplex sowie weiterer einheimischer Anopheles-Arten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Mücke ? Mückenbekämpfung ? Verfahrensoptimierung ? Analyseverfahren ? Anopheles ? Artenvielfalt ? Artenzusammensetzung ? Brutgebiet ? Kostensenkung ? Brutplatz ? Krankheitsüberträger ? Probenahme ? Schädlingsbekämpfung ? Laboruntersuchung ? PCR-Technik ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-01-01 - 2025-04-25
Accessed 1 times.