API src

Entsorgung von Reststoffen aus der Eindampfung von hochbelasteten Abwaessern

Description: Das Projekt "Entsorgung von Reststoffen aus der Eindampfung von hochbelasteten Abwaessern" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Fakultät für Bauingenieurwesen und Vermessungswesen, Institut für Wasserwesen, Lehrstuhl und Prüfamt für Wassergüte- und Abfallwirtschaft durchgeführt. Bei der Behandlung hochbelasteter fluessiger Abfaelle und Prozesswaesser aus Industrie und Gewerbe mittels dem Verfahren der Eindampfung, fallen Reststoffe an, die wegen ihrer Beschaffenheit und Zusammensetzung nicht problemlos beseitigt werden koennen. Fuer ausgewaehlte, ueberwiegend anorganisch belastete Eindampfrueckstaende sind im Rahmen des Vorhabens gezielte Behandlungs- und Aufbereitungsverfahren ohne weitere umweltrelevante Belastungen zu entwickeln. Hierbei ist neben einer Verfestigung und Inertisierung der Reststoffe vor allem eine chemische oder chemisch-physikalische Stofftrennung zu wiederverwertbaren Produkten im Labormassstab zu untersuchen. Das Vorhaben hat zum Ziel, die weitere Anwendbarkeit der Eindampftechnik unter besonderer Beruecksichtigung der Reststoffsituation zu untersuchen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Chemisches Recycling ? München ? Recycling ? Reststoffverwertung ? Flüssiger Abfall ? Abwasserbehandlung ? Gefährlicher Abfall ? Industrieabwasser ? Reststoff ? Wertstoff ? Industrie ? Abfallwirtschaft ? Bautechnik ? Geodäsie ? Aufbereitungstechnik ? Gewerbe ? Rückstand ? Stofftrennung ? Abwasserbehandlung-(thermisch) ? Eindampfrueckstaende ? Eindampfung ? Salzrecycling ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1992-01-01 - 1993-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.