Description: Das Projekt "Selektion von Pflanzen aus der Flora von Kazachstan zur Verringerung der Schwermetalltoxizität in Kazachstan" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Bodenforschung durchgeführt. Die Projektsziele sind: 1) Selektion von geeigneten Pflanzen (Hyperakkumulatoren) für die Phyotextraktion von Cu, Cd, Pb und Zn auf kontaminierten Standorten sowie von Pflanzen mit geringer Akkumulation von Schwermetallen zur Verwendung als Tierfutter. Die gewählten Pflanzen sollen unter den klimatischen Verhältnissen von Kazachstan gedeihen. 2) In einem Pilotversuch soll die Effektivität der Phytoremediation gezeigt werden und ihre Vorteile wie geringe Kosten und geringer technischer Aufwand unter den Bedingungen in Kazachstan demonstriert werden. 3) Die Mechanismen der Schwermetall-Mobilisierung, -Aufnahme und Translokation sollen anhand der gewählten Pflanzenarten demonstriert werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wien ? Vegetation ? Kupfer ? Altlast ? Cadmium ? Schadstoffbelastung ? Zink ? Blei ? Schwermetall ? Bodenverunreinigung ? Entgiftung ? Futtermittel ? Pflanzenart ? Schwermetallmobilisierung ? Phytoremediation ? Kostensenkung ? Reinigungsleistung ? Schadstoffabbau ? Schwermetallakkumulation ? Toxizität ? Wirtschaftlichkeit ? Sanierungsmaßnahme ? Pflanze ? Reinigungsverfahren ? Biologische Behandlung ? Schadstoffakkumulation ? Flora ? Schadstoffminderung ? Extrakt ? Schadstoffaufnahme ? Schadstoffelimination ? Auslese ? Hyperakkumulatoren ? Pflanzung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-12-01 - 2004-11-30
Webseite zum Förderprojekt
http://www.wabo.boku.ac.at/H911_projekt.html?project_id=3722&lang=de&L=0 (Webseite)Accessed 1 times.