Description: Es existiert ein Interesse von Politik und Gesellschaft für Klimaschutz und Energiesicherheit, welche in der Vergangenheit zu einer Entscheidung für den Ausbau der Offshore Windenergie führte. Der Bau von Offshore-Windkraftwerken erfordert in erster Linie aus sicherheitstechnischen Gründen Regeln für die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs und der Sicherheit im Luftverkehr. Die Einführung von Sicherheitsmaßnahmen hat Auswirkungen auf den Naturschutz und die Projektplanung der Offshore-Windpark-Betreiber. Das Ziel von EKKO besteht in der Evaluierung und wissenschaftlichen Validierung von Vorschlägen für die Kennzeichnung von Offshore-Windenergieanlagen, die sowohl Aspekte der Sicherheit als auch Aspekte der Umweltschutzes, der Kostenstrukturen und der technischen Umsetzbarkeit berücksichtigen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Offshore-Windenergie ? Ökologie ? Offshore-Windkraftanlage ? Messprogramm ? Windkraftanlage ? Windpark ? Energiesicherheit ? Luftverkehr ? Ökologische Wirksamkeit ? Risikoanalyse ? Seeschifffahrt ? Stand der Technik ? Umwelttechnik ? Verkehrsplanung ? Wirtschaftlichkeit ? Klimaschutz ? Gutachten ? Schifffahrt ? Sicherheitsmaßnahme ? Umweltverträglichkeit ? Verkehrssicherheit ? Naturschutz ? Offshore ? Akzeptanz ? Flugsicherung ? Handlungsorientierung ? Kompatibilität ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-01-01 - 2012-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03MAP195 (Webseite)Accessed 1 times.