Description: Übergeordnetes Ziel des Projektes 'Zukunft Fließgewässer Alpen' ist es, fundierte und integrative Grundlagen für die Prioritätensetzung im Gewässermanagement (Schutz und Restauration von Fließgewässer-Systemen) bereit zu stellen. Die Zusammenschau flächendeckender Informationen soll es zukünftig für das Gewässermanagement sowie auch die Naturschutzpraxis ermöglichen, geplante Projekte und Entscheidungen in einen fundierten und dennoch alpenweiten Kontext zu stellen. Aus wissenschaftlicher Sicht wird angestrebt, eine umfassende und konsistente Datenbasis für weiterführende Analysen/Projekte in der angewandten Fließgewässer-Forschung (Diversitätsforschung, Restaurationsökologie,....) zu erarbeiten. Im Rahmen der Vorstudie werden vorhandene Daten über geomorphologisch / hydrologisch / naturräumliche, biologische und sozio-ökonomische Kenngrößen der großen Fluss-Systeme der Alpen sowie über relevante Projekte recherchiert und in einer Meta-Datenbank dokumentiert. Ergänzend werden der Bedarf an flächenhaften Daten, die Art der Aufbereitung und die geeignete räumliche Auflösung solcher Daten mit potentiellen Anwendern in Workshops diskutiert sowie gemeinsam Datenlücken identifiziert. Eine Literaturrecherche zur Methodik der Priorisierung von Schutz- sowie Restaurationsmaßnahmen gibt einen internationalen Überblick über den diesbezüglichen Stand des Wissens.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Gewässerökologie
?
Fließgewässer
?
Geoinformation
?
Geodaten
?
Gewässersanierung
?
Literaturauswertung
?
Gewässerschutz
?
Alpen
?
Alpenschutz
?
Datenbank
?
Hydrologie
?
Sozioökonomische Merkmale
?
Naturschutz
?
Biodiversität
?
Workshop
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Fondation pour la Nature (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (Betreiber*in)
Time ranges:
2010-07-01 - 2011-01-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Future of alpine freshwaters
Description: The project 'Future of Alpine Freshwaters' aims to provide sound, integrative basics for assigning protection and restoration priorities in river management. Therefore area-wide river related data for the alpine region will be gathered and harmonized. This should enable stakeholders in river management and nature protection to put future projects and decisions in a broader, alpine wide context. From the scientific point of view, a major reward of this project will be to develop a sound, consistent database that can be used for further projects and analysis in the field of applied river research (including diversity research, restoration ecology etc.).Within this preliminary study available data on geomorphologic, hydrologic, biological and socio-economic parameters of the big river systems in the Alps will be researched and documented in a meta-database. Additionally two workshops will be organized in order to discuss issues like data needs and gaps, appropriate data resolution and visualization techniques with potential users. Furthermore a literature review on the methodology of prioritizing protection and restoration measures will be conducted.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1034938
Status
Quality score
- Overall: 0.43
-
Findability: 0.37
- Title: 0.21
- Description: 0.01
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.