Description: Das Projekt "Bilaterale Wattenmeerforschung: Verbundprojekt: INFOWEB - Der Einfluss von eingeschleppten Arten auf das Nahrungsnetz des Wattenmeeres^Leitantrag; Vorhaben: Fische, Vögel, Meeressäuger, Vorhaben: Makrofauna" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Senckenberg am Meer, Abteilung Meeresforschung.1.VorhabenszielUm den Einfluss invasiver Arten auf das Nahrungsnetz des Wattenmeeres zu dokumentieren, werden drei charakteristische Wattgebiete mit einem unterschiedlicher Beeinflussung durch eingeschleppte Arten im Hinblick auf das Nahrungsnetz, den Zustand des Systems und dessen Wechselwirkung mit menschlichen Aktivitäten untersucht. Senckenberg am Meer ist primär verantwortlich für die Entwicklung eines Nahrungsnetzmodels für den Jadebusen als Beispiel für ein Gebiet im zentralen Wattenmeer. Langzeitdaten aus dem Jadebusen und dem Spiekerooger Rückseitenwatt dienen als Grundlage für den Modellansatz. 2. Arbeitsplanung: Der/die Stelleninhaber-in 2 ist verantwortlich für das Makrozoobenthos. Die Analyse der räumlichen Verteilung der Benthosgemeinschaften im Jadebusen ist Basis der Arbeiten. Außerdem werden Daten zur Biomasse, Produktion, Respiration und Egestion der autotrophen und heterotrophen Kompartimente und zu abiotischen Parametern aus dem Jadebusen als Basis für den Modellansatz zusammengetragen. Die/der Stelleninhaber-in arbeitet in enger Zusammenarbeit mit den beiden anderen Projektangestellten und den anderen Arbeitspaketen. Als Ergebnis werden Modellläufe mit den Daten erfolgen, die vergleichend für die verschiedenen Wattgebiete durchgeführt werden. Ziel ist es die Rolle invasiver Arten auf die bestehenden Nahrungsnetze zu modellieren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Meeressäugetier ? Vogel ? Fisch ? Wattenmeer ? Invasive Arten ? Gebietsfremde Art ? Makrozoobenthos ? Abiotischer Faktor ? Atmung ? Mensch ? Meeresgewässer ? Modellierung ? Jadebusen ? Anthropogener Einfluss ? Biomasse ? Fauna ? Gesellschaftssystem ? Kenngröße ? Nahrungskette ? Zusammenarbeit ? Planung ? Biomasseproduktion ? Salzreiches Wattenmeer ? Wechselwirkung ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-12-01 - 2016-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03F0636B (Webseite)Accessed 1 times.