Description: Das Forschungsförderungsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Kommission soll einen signifikanten Beitrag dazu leisten, wesentliche gesellschaftliche Herausforderungen in Europa zu bewältigen. Obwohl interdisziplinäre Ansätze verstärkt gefördert werden, bestehen weiterhin Potentiale für eine effektivere Einbindung der Gesellschaftswissenschaften in die technologie- und wissenschaftsgetriebenen Horizon 2020 Projekte. Vor diesem Hintergrund hat das BMBF CENTRIC finanziert, um einen wettbewerbsfähigen, interdisziplinären Antrag für die Ausschreibung CIRC-01-2017 zu erstellen. Insbesondere unterstützt CENTRIC die Zusammenstellung des Konsortiums sowie die Ausarbeitung der Projektidee für das Vorhaben CIRC-01-2017. CENTRIC soll gewährleisten, dass das vorgeschlagene CIRC-01 Projekt (DIGICON) technische und soziale Ansätze effektiv verknüpft und integriert, um somit die Unternehmen dabei zu begleiten, nutzerorientierte kreislaufwirtschaftliche Innovationen entlang der Wertschöpfungskette zu entwickeln und umzusetzen. Der Projektantrag DIGICON strebt die Einführung kreislaufwirtschaftlicher Geschäftsmodell-Innovationen in der Bauwirtschaft an. Dazu sollen Hersteller von gebäudebezogenen Produkten integriert werden. Die zentrale Innovation von DIGICON besteht darin, die digitale Welt des 'Internets der Dinge' (IoT), Produktlebenszyklus-Management (PLM) und Building Information Management (BIM) miteinander zu verbinden und diese digitalen Technologien und Plattformen dazu zu nutzen, Geschäftsmodelle in Richtung der sogenannten 'Produkt- Service-Systeme' (PSS) zu entwickeln. Die Geschäftsmodell-lnnovationen werden an drei Anwendungsfällen exemplarisch dargelegt (Versorgungsgebäude, Wohnhaus und ein Gastronomiegebäude), an denen die ökonomischen und ökologischen Folgen (letztere durch Lebenszyklusanalyseansätze) überwacht werden. Potentielle Hindernisse und Triebkräfte, mit denen die Stakeholder über die gesamte Wertschöpfungskette konfrontiert sind, sollen dabei gesondert untersucht werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bauprodukt ? Europäische Kommission ? Umweltauswirkung ? Wohngebäude ? Internet ? Nichtwohngebäude ? Digitalisierung ? Sozioökonomie ? Gebäudetechnik ? Umweltinnovation ? Energieeffizientes Bauen ? Bauwirtschaft ? Interdisziplinarität ? Interessenvertreter ? Management ? Ökologische Bewertung ? Kreislaufwirtschaft ? Produktlebenszyklus ? Europa ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Ökonomische Bewertung ? Bimsgestein ? Dienstleistung ? Technischer Fortschritt ? Umweltverträglichkeit ? Informationsmanagement ? Digitale Technologien ? Ressourceneffizienz ? Lieferkette ? Zivilgesellschaft ? Corporate Social Responsibility [CSR] ? Gastronomiegebäude ?
Region: Bremen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-09-01 - 2017-03-07
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=01UH1602B (Webseite)Accessed 1 times.