API src

bee-inside

Description: Honigbienen und Wildbienen mit allen fünf Sinnen erleben bee-inside ist ein modulares Monitoringsystem für Honigbienen und Wildinsekten, ein Erprobungsträger für technische Entwicklungen und ein interaktives Objekt zur Wissensvermittlung in den Bereichen Umweltbildung, Klimaschutz und Klimafolgen. Viel mehr als nur ein Bienenschaukasten, an dem man die Entwicklung der Bienen über die Saison verfolgen kann. Zur Förderung der thematischen Auseinanderset-zung sowie des Interesses der Besucher geht dieses Objekt weit über die Möglichkeiten eines herkömmlichen Schaukastens hinaus. Es ist auf dem Campus der Hochschule Magdeburg öffentlich zugänglich. Die integrierte Technik wird solar betrieben. Honigbienen Von Mai bis September bietet die Anlage die Möglichkeit, die Bienen mit allen fünf Sinnen zu erleben und sich somit wie mitten im Volk zu fühlen – eben „bee-inside“. Auf zehn Infotafeln wird grundlegendes Wissen vermittelt. In vier Schaufächern findet man Pollenproben, Präparate von Honigbienen, Wespen , Hornissen und Solitärbienen sowie deren Nester. Man kann die Wärme des Brutnestes fühlen oder die Tiere mit der Hand füttern, was auch zum Abbau von Ängsten und Vorurteilen beitragen kann. Über einen niederschwelligen Zugang mittels einfacher QR-Codes können weiterführende Informationen, Audiobeispiele und Videos von unserem Server abgerufen werden. Wildbienen Das Insektensterben wird primär mit der Honigbiene assoziiert, obwohl Wildbienen teilweise stärker unter den anthropogenen, menschengemachten, Einflüssen leiden. Daher wurden auf unserem Campus verschiedene Projekte für den Schutz von Wildbienen umgesetzt: Rasenflächen werden seltener gemäht, spezielle Flächen für bodenbrütende Wildbienen angelegt und zusätzliche Nistmöglichkeiten für Solitärbienen ge-schaffen. Am „bee-inside“ werden nicht nur Informationen über die Insekten vermittelt, sondern auch ein nicht invasiver Blick in die üblicherweise verschlossenen Brutröhren der Wildbienen ermöglicht. So sollen die Begeisterung und der Schutzwille für Honigbienen auch auf Wildbienen übertragen werden. Durch die Uni Jena wird bee-inside evaluiert. So konnten Wissen und Einstellung gegenüber den Insekten im Kontext der Klimakriese und deren Folgen untersucht werden. Standort: https://maps.app.goo.gl/2qUgxSBkVpDBVMu19

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Honigbiene ? Wildbiene ? Biene ? Hornisse ? Magdeburg ? Jena ? Insekt ? Mahd ? Rasen ? Solartechnik ? Umweltbildung ? Klimaschutz ? Klimafolgen ? Insektensterben ? Pollen ? Wissensvermittlung ?

Region: Sachsen-Anhalt

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-11-27 - 2024-06-30

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.