Description: Die Beschreibung des Referenzzustandes von Kärntner Seen mit einer Fläche über 50 ha soll anhand des Artenspektrums des Phytoplanktons durchgeführt werden. Als Grundlage werden Aufzeichnungen von I. Findenegg aufgearbeitet. Die handschriftlichen Findenegg- Aufzeichnungen wurden in eine Access- Datenbank mit rund 27000 Phytoplanktondatensätzen eingegeben. Bisher wurden die Daten von 28 Seen im Zeitraum von 1933-1971 erfasst. Die von Findenegg aufgezeichneten Zellzahlen wurden in Biomassenumgerechnet und linear interpoliert. Zur Beschreibung des Referenzzustandes wurden die Daten der Jahre 1931-1938 herangezogen. Derzeit sind für den Afritzer See, den Klopeiner See, den Weissensee, den Faaker See, den Wörthersee, den Millstätter See und den Ossiacher See Referenzzustände beschrieben.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Millstätter See ? Ossiacher See ? Weißensee ? Seen ? Kärnten ? Phytoplankton ? Österreich ? Artenvielfalt ? Artenzusammensetzung ? Gewässerzustand ? Statistische Analyse ? Wasserqualität ? Wasseruntersuchung ? Biomasse ? Datenbank ? Datenerhebung ? See [Binnengewässer] ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2002-10-01 - 2005-10-15
Accessed 1 times.