Description: Das Projekt "Wirtschaftliche Aspekte nichttechnischer Maßnahmen zur Emissionsminderung im Verkehr (Verkehrsvermeidung und -verlagerung); Entwicklung einer Methode zur Berechnung von Kosten (und Nutzen) nichttechnischer Maßnahmen aus Sicht der Nutzer ('sparsame Lebensstile') und der Volkswirtschaft ('effiziente Systeme')" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung durchgeführt. Ausgangslage / Zielstellung / Methodik des Vorhabens: Im Zuge der Klimadebatte haben unter anderem das Umweltbundesamt und der BDI im Jahr 2008 Studien zu den CO2-Vermeidungskosten verschiedener Maßnahmen vorgelegt. In diesen Berechnungen werden vorwiegend technische Maßnahmen untersucht. Nichttechnische Maßnahmen spielen in Form der Verkehrsvermeidung und -verlagerung jedoch für den Verkehrssektor eine große Rolle. Monetär betrachtet dürften sie mehr Nutzen (z.B. in Form der Treibstoffeinsparung) als Kosten (z.B. für die ÖPNV-Nutzung) mit sich bringen. Ihre Erfassung ist methodisch aber nicht trivial. Dies bringt diese Maßnahmen zu Unrecht in den Ruf, im Portfolio einer kostengünstigen Klimaschutzpolitik nicht vorhanden zu sein. Das Vorhaben soll die Kosten und den Nutzen nichttechnischer Maßnahmen im Verkehrssektor mit technischen Maßnahmen vergleichbar machen. Als Ergebnis sollen Beispiele besonders kostengünstiger Maßnahmen der Verkehrspolitik sowie besonders kostengünstiger Mobilität aus Endnutzersicht (sparsame Lebensstile) vorliegen. Das Vorhaben sollte daher eine Methode zur Erfassung des Nutzens und der Kosten entwickeln. Dazu sind vorhandene Methodiken wie etwa die Kosten-Nutzen-Rechnung im Bundesverkehrswegeplan auf Übertragbarkeit zu prüfen. Die Methode soll sowohl für die Berechnung der Kosten und des Nutzens der Verkehrsteilnehmer geeignet sein (betriebswirtschaftliche Perspektive) als auch zur Erfassung der Kosten und Nutzen aus volkswirtschaftlicher Sicht (Systemische Perspektive). Aufbauend auf der Methode sind konkrete Beispiele zu errechnen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gesamtwirtschaftliche Wirkung ? Kraftstoffverbrauch ? Kraftstoffeinsparung ? Konsumverhalten ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Kostenrechnung ? Monetäre Bewertung ? ÖPNV ? Verkehrspolitik ? Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung ? CO2-Minderung ? CO2-Vermeidungskosten ? Öffentlicher Verkehr ? Studie ? Vergleichsanalyse ? Makroökonomie ? Vermeidungskosten ? Volkswirtschaft ? Kostenvergleich ? Klimaschutz ? Verkehrsvermeidung ? Minderungspotenzial ? Klimapolitik ? Bundesverkehrswegeplan ? Emissionsminderung ? Verkehrsverlagerung ? Ökonomische Analyse ? Schutzmaßnahme ? Verkehrsteilnehmer ? Wirtschaftliche Aspekte ? Verkehr ? Verkehrsentwicklung ? Mobilitätsverhalten ? Verkehrsmobilität ? Eignungsfeststellung ? Betriebswirtschaftliche Bewertung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-11-01 - 2012-07-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.umweltbundesamt.de/publikationen/wirtschaftliche-aspekte-nichttechnischer-massnahmen (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=370945140 (Webseite)Accessed 1 times.