API src

Teilvorhaben: Chemische Sensoren

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Chemische Sensoren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität der Bundeswehr München, Institut für Physik, Professur für Sensortechnologie durchgeführt. Im Verbund soll eine Plattform für einen integrierten AC-Detektor (zur Detektion atomarer und chemischer Gefahren) entwickelt werden, der sowohl Gammastrahlung als auch eine definierte Anzahl von chemischen Gefahrstoffen nachweisen kann. Sie soll als Grundlage für mobile Chips, die an der Schutzkleidung von Einsatzkräften getragen werden können, dienen. Eine derartige Multisensor-Plattform ist aufgrund unterschiedlicher Kombinationsmöglichkeiten der integrierten Sensoren sowohl für Terrorlagen ('dirty bomb') als auch für gewöhnliche Havariefälle mit Gefahrstoffaustritt oder Brandeinsätze anwendbar. Im hier beantragten Teilvorhaben wird die komplette Entwicklung der Gassensoren erfolgen. Diese besteht hauptsächlich aus der grundlegenden Entwicklung und Charakterisierung von unterschiedlichen Sensormaterialien, aber auch aus dem Entwurf von Sensor-Bauelementen auf Basis dieser Materialentwicklung. Das Teilprojekt ist damit hauptsächlich für die Bearbeitung des Themenbereichs 'Chemische Gefahren' im Gesamtprojekt verantwortlich.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Gammastrahlung ? Sensor ? Gefahrstoff ? Bauelement ? Schutzkleidung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-04-01 - 2021-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.