API src

Entwicklung eines hermetischen Ammoniak-Solekuehlers kleiner Leistung zum Einsatz in der gewerblichen Kaeltetechnik

Description: Das Projekt "Entwicklung eines hermetischen Ammoniak-Solekuehlers kleiner Leistung zum Einsatz in der gewerblichen Kaeltetechnik" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Beck Technisches Büro Hannover, Kältetechnik durchgeführt. Ziel des Vorhabens war, im Rahmen der Entwicklung von Pilotanlagen Wege für einen ökologischen und wirtschaftlichen Einsatz des Kältemittels Ammoniak in Kälteanlagen mit einer Kälteleistung unter 50 kW aufzuzeigen. Hauptaugenmerk lag sowohl aus sicherheitstechnischen wie auch energetischen und ökonomischen Gründen in einer Minimierung der notwendigen Kältemittelfüllmenge. Parallel wurden zwei Lösungswege verfolgt und anlagentechnisch realisiert: - Kälteanlage mit trockener Verdampfung. Entwicklung eines neuen teillöslichen Kältemaschinenöles mit geringer Affinität zur Wasser und einer guten Ammoniak-Löslichkeit, um eine selbständige Ölrückführung zu ermöglichen und Korrosionseffekte zu vermeiden. Entwicklung eines Expansionsventils und dazugehöriger Regeleinheit zur automatischen Regelung der Verdampfung. - Kälteanlage mit überfluteter Verdampfung. Entwicklung eines kostengünstigen Regelsystems für die Verdampfung. Aufbau eines geeigneten Sammelsystems für den in Ammoniak unlöslichen Schmierstoff.Entwicklung einer Flüssigkeitsabscheidung auf der Saugseite.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hannover ? Kältemittel R717 ? Ammoniak ? Kältemittel ? Kälteanlage ? Verfahrenstechnik ? Kältetechnik ? Kühltechnik ? Versuchsanlage ? AG-Klima ? AG-Klima-Kaelte ? Ammoniak-Sole ? Hermetischer-Kuehler ? Solekuehler ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1997-07-01 - 2001-01-04

Status

Quality score

Accessed 1 times.