Description: Das Projekt "Teilprojekt C" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Darmstadt, Radiation Biology and DNA Repair, AG Löbrich durchgeführt. Der Schwerpunkt des Projektes liegt auf der Untersuchung der Chromatindynamik während der Homologen Rekombination in der G2-Phase und inwieweit der Chromatinstatus die Kontrolle des Zellzyklus beeinträchtigt. Es soll somit ein Beitrag zum besseren Verständnis der Entstehung von Chromosomenaberrationen und chromosomalen Instabilitäten geleistet werden. Ein weiterer Aspekt des Projekts soll auf der Untersuchung der HR-assoziierten Vorgänge in der Mitose liegen. Hierbei stellt sich die Frage, welche HR-Intermediate die Mitose durchlaufen und welches Schicksal diese Zellen im darauf folgenden Zellzyklus erfahren. Begonnen wird mit der Charakterisierung von Chromatinremodellierern während der HR mittels zellbiologischer, molekularbiologischer und biochemischer Methoden. Parallel dazu wird die Herstellung von Knock-out Zelllinien, sowie die Expression und Aufreinigung der zu untersuchenden Proteine durchgeführt. Im nächsten Schritt ist die Etablierung und Durchführung von in-vitro Studien zur Chromatin-remodellierenden Aktivität vorgesehen. Abschließend soll der Einfluss der Chromatinremodellierer und somit des Chromatinstatus auf die Sensitivität des G2/M Checkpoints untersucht werden. Diese Untersuchungen umfassen zudem die Analyse von strahleninduzierten Chromosomenaberrationen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Zellzyklus ? Darmstadt ? Mutation ? Strahlenbiologie ? Strahlenwirkung ? Zellkern ? Zytologie ? Molekularbiologie ? Biochemische Untersuchung ? Probenaufbereitung ? Bestrahlung ? Biochemische Methode ? in vitro ? Protein ? Strahlenrisiko ? Studie ? Zelle ? DNA-Analyse ? Reparatur ? Nukleare Sicherheit ? Chromatin ? Chromosomenuntersuchung ? Genexpression ? Mitose ? Teilchenbestrahlung ? Zellteilung ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-09-01 - 2018-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02NUK037C (Webseite)Accessed 1 times.