Description: Das Projekt "Untersuchungen zur Wirkung ultravioletter Strahlung im Bereich zwischen 289 und 334 nm auf eukaryotische Zellen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Gießen, Strahlenzentrum durchgeführt. Es sollen die Inaktivierung, die Mutationsausloesung zur 6-Thioguanin-Resistenz sowie zur Ouabain-Resistenz und die Bildung von Pyrimidin-Dimeren in Zellen des Chinesischen Hamsters bei Wellenlaengen zwischen 289 und 334 nm untersucht werden. Dabei ist im Hinblick auf das Ozonproblem insbesondere der Bereich oberhalb 313 nm von Interesse. Die gewonnenen Daten duerften eine genauere Abschaetzung der Wirkung natuerlichen Sonnenlichts ermoeglichen. Um Wechselwirkungen verschiedener spektraler Komponenten beruecksichtigen zu koennen, sollen die genannten Endpunkte auch bei Bestrahlung mit simuliertem Sonnenlicht untersucht werden. Darueber hinaus sind Experimente an Hefezellen vorgesehen, die Aufschluss ueber eine moegliche Photoreaktivierung im Falle polychromatischer Strahlung geben koennen. Schliesslich soll die Wechselwirkung ultravioletter Strahlung mit chemischen Cocarcinogenen und Promotoren bei beiden zur Verfuegung stehenden Zelltypen analysiert werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ozon ? Gießen ? Hamster ? Kanzerogenität ? Mutation ? Resistenzentwicklung ? Synergistische Wirkung ? Biologische Wirkung ? Solarstrahlung ? Zytologie ? UV-Strahlung ? Hefe ? Bestrahlung ? Strahlung ? Wirkungsanalyse ? Zelle ? Spektrum ? Wellenlänge ? Zelle ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1989-03-01 - 1992-12-31
Accessed 1 times.