Description: Sollen gefaehrdete Pflanzenarten wieder angesiedelt werden, so sollte durch entsprechende Standortpflege eine selbstaendige Weiterverbreitung dieser Arten ermoeglicht werden. Bei Ackerwildkraeutern ist eine Abhaengigkeit dieser weiteren Verbreitung von der Bearbeitungsintensitaet und der Fruchtfolge zu erwarten. Im Versuch sollen 13 gefaehrdete Arten der Segetalflora auf ihre Weiterausbreitung nach kuenstlicher Einbringung in eine landwirtschaftliche Nutzflaeche beobachtet werden. Unterschiede des Ausbreitungsverhaltens bei 2 verschiedenen Bearbeitungsintensitaeten sollen verglichen werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bayern ? Unterfranken ? Landespflege ? Gefährdete Arten ? Pflanzenart ? Wiederansiedlung ? Wildpflanze ? Ackerfläche ? Bodenbewirtschaftung ? Extensivierung ? Fruchtfolge ? Segetalflora ? Bewirtschaftungssystem ? Landwirtschaft ? Ausbreitungsvorgang ? Ansaat ?
Region: Bavaria
Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-10-01 - 1996-12-01
Accessed 1 times.