Description: Koernerleguminosen hinterlassen hohe Mengen an leicht mineralisierbarem Stickstoff im Boden. Wintergetreide ist nicht in der Lage, diese N-Mengen aufzunehmen, so dass der Stickstoff auswaschungsgefaehrdet ist. Durch Grasuntersaaten in den Ackerbohnen ist dieser Stickstoff einerseits effektiv zu binden und steht den Folgekulturen nach der Mineralisation zur Verfuegung. In den Anbaufolgen Ackerbohnen-Winterweizen-Koernermais, bzw. Ackerbohnen-Koernermais-Winterweizen wird untersucht in welcher Anbaufolge der gespeicherte Stickstoff besser genutzt werden kann. Ergebnisse: Die Grasuntersaaten haben keinen Einfluss auf den Ertrag der Ackerbohnen, sind aber in der Lage den Stickstoff effektiv zu binden. Die Freisetzung erfolgt hauptsaechlich erst im zweiten Jahr nach den Ackerbohnen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Weizen ? Bodenstickstoff ? Getreide ? Süßgräser ? Mais ? Nitrat ? Leguminosen ? Stickstoff ? Bundesrepublik Deutschland ? Ernteertrag ? Nährstoffauswaschung ? Pflanzenproduktion ? Stickstoffdüngung ? Auslaugung ? Fruchtfolge ? Mineralisation ? Stickstofffixierung ? Unterholz ? Freisetzung ? Umweltverträglichkeit ? Ackerbohnen ? Korn ? Untersaaten ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-05-01 - 1997-08-31
Accessed 1 times.