Description: Das Projekt "Teilvorhaben 1: Aufbereitung und biotechnologische Behandlung^Biotechnologische Verwertung und Entsorgung von cellulytischen und ligno-cellulytischen Abfaellen^Teilvorhaben 5: Verfahrensentwicklung zur biologischen Holzimpraegnierung, Teilvorhaben 2: Biotechnologische Entsorgung von Altholz; Entwicklung von Partikelwerkstoffen auf der Basis von Altholz" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Holz- und Papiertechnik.Die Entsorgung von Altholz und gebrauchten Moebeln ist bereits jetzt ein erhebliches Umweltproblem. In den naechsten Jahren ist mit einem steigenden Anfall zu rechnen. Die stoffliche Nutzung des Altholzes wird jedoch durch den Gehalt an Fremdstoffen stark erschwert. Deshalb ist ein wichtiger Bestandteil der Forschungsarbeiten die mechanische, chemische und biologische Aufbereitung des Holzes, um nach ausgewaehlten Technologien anschliessend Holzwerkstoffe herzustellen. Die technologische Bearbeitung, Pruefung und anwendungstechnische Untersuchung dieser Werkstoffe ist Hauptteil der Forschung. Je nach dem Grad der Belastung des Altholzes wird an zwei Alternativen gearbeitet: 1) Abbau der Schadstoffe durch die Behandlung mit Pilzen und Einsatz des so behandelten Holzes als Rohstoff fuer die Herstellung von Holzwerkstoffen. 2) Bei hoher Belastung bzw unguenstigen Holzeigenschaften des Ausgangsmaterials erfolgt ein vollstaendiger Abbau durch Weissfaeulepilze.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Holzschutzmittel ? Holzwerkstoff ? Recycling ? Dresden ? Holzverwertung ? Werkstoff ? Abfallbehandlung ? Abfallverwertung ? Faulung ? Material ? Abfallentsorgung ? Fermentation ? Rohstoffgewinnung ? Holz ? Altholz ? Dekontamination ? Pilz ? Chemische Aufbereitung ? Schädlingsbekämpfung ? Schadstoff ? Abfalldekontamination ? Weissfaeulepilze ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-09-01 - 1997-01-31
Accessed 1 times.