Description: Das Projekt "Vorhaben: Skalenübergreifende numerische Bestimmung der Permeabilität geklüfteter poröser Gesteine" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Mainz, Institut für Geowissenschaften durchgeführt. Die Abschätzung hydraulischer Durchlässigkeiten im Untergrund unter besonderer Berücksichtigung von Störungszonen ist unerlässlich für die Bewertung geologischer Strukturen hinsichtlich ihrer Reservoir- oder Barriereeigenschaften. Hauptziel dieses Projekts ist die Entwicklung von Modellen zur verbesserten Vorhersage der Kluftverteilung und entsprechender Permeabilitätseigenschaften im Bereich von Störungszonen. Auf der Mikroskala betrachten wir Deformationstrukturen und Bruchmuster auf einem cm-nm-Maßstab sowie Zementation und andere diagenetische Veränderungen. Die Mesoskala umfasst die Betrachtung einzelner Brüche unter Berücksichtigung ihrer Oberflächenstruktur und Geometrie. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden auf die Makroskala übertragen, um dort den Fluidfluss innerhalb komplexer Bruchnetzwerke zu bestimmen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Mainz ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Prognose ? Geologischer Prozess ? Hydromechanik ? Permeabilität ? Prognosemodell ? Simulationsmodell ? Strömungsmechanik ? Wasserdurchlässigkeit ? Untergrund ? Gestein ? Durchlässigkeitsuntersuchung ? Eignungsfeststellung ? Fluss [Bewegung] ? Gesteinsphysik ? Kluftverteilung ? Nutzungsart ? Porosität ? Untergrund [Boden] ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-07-01 - 2020-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03G0865A (Webseite)Accessed 2 times.