API src

Schaltbare Vakuum-Isolations-Bauteile mit Re-Evakuierung für energiesparende Gebäude der Zukunft, Teilvorhaben: 'Kernmaterial für Vakuum-Isolationsbauteile'

Description: Das Projekt "Schaltbare Vakuum-Isolations-Bauteile mit Re-Evakuierung für energiesparende Gebäude der Zukunft, Teilvorhaben: 'Kernmaterial für Vakuum-Isolationsbauteile'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Saint-Gobain Isover G+H AG.Es soll ein neuartiges Konstruktionssystem für Außenbauteile erforscht werden, welches sehr geringen Materialeinsatz erfordert und extrem hohe Wärmedämmwerte besitzt. Die Vakuum-Dämmschicht ist dabei in die tragende Konstruktion integriert, so dass kein aufwendig herzustellender mehrschichtiger Aufbau erforderlich ist. Das Verbundprojekt ist mit verschiedenen Wirtschaftsunternehmen sowie der Technischen Universität Kaiserslautern als wissenschaftlichem Partner breit aufgestellt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dämmstoff ? Beton ? Kaiserslautern ? Bauphysik ? Wärmedämmung ? Wasserstoff ? Zusatzstoff ? Gebäude ? Kernbrennstoff ? Ökobilanz ? Gebäudetechnik ? Gebäudefassade ? Energieeffizientes Bauen ? Bautechnik ? Energiebilanz ? Produktionstechnik ? Simulation ? Klimaschutz ? Modellierung ? Materialeffizienz ? Wärmedurchgangskoeffizient ? Bauelement ? Freisetzung ? Kennzahl ? Anlagentechnik ? Antragsteller ? Haltbarkeit ? Isolierung ? Materialeinsparung ? Vakuumpumpe ? Zuverlässigkeit ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-04-01 - 2018-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.