Description: Für den Einsatz in Schülerlaboren sollen Aufgabenstellungen zur Nachhaltigen Chemie und zur Chemie mit nachwachsenden Rohstoffen im Sinne von 'Forschendem Lernen und offenem Experimentieren' entwickelt werden, wozu es umfangreiche Vorarbeiten am NanoBioLab in Saarbrücken und am FreiEx in Bremen gibt. Ziel 1 des vorliegenden Projektes ist die Entwicklung von Schülerexperimenten vorwiegend aus den Bereichen Physikalische und Elektrochemie im Hinblick auf Energienachhaltigkeit, aber auch aus dem Bereich Ionische Flüssigkeiten. Ziel 2 ist die Entwicklung von organischen Speed-Synthesen unter besonderer Berücksichtigung von stofflicher Nachhaltigkeit, Entsorgung und Energieeffizienz.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Saarbrücken ? Bremen ? Chemierohstoff ? Elektrochemie ? Chemie ? Nachwachsender Rohstoff ? Schulunterricht ? Ionische Flüssigkeit ? Umweltbildung ? Energieeffizienz ? Nachhaltige Chemie ? Nachhaltigkeit ? Umweltwissen ? Entsorgung ? Ausbildungsinhalt ? Physikalische Chemie ? Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe ? Synthese ?
Region: Saarland
Bounding boxes: 6.96083° .. 6.96083° x 49.40472° .. 49.40472°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-06-01 - 2014-05-31
Accessed 1 times.