Description: Das Projekt "Schließen von Nährstoffkreisläufen über hygienisch unbedenkliche Substrate aus dezentralen Wasserwirtschaftssystemen im Mekong Delta, Vietnam - Teilprojekt 7" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hans Huber AG durchgeführt. Es sollen 2 Demonstrationsanlagen zur Aufarbeitung von Abwasser eingesetzt werden. 1. DeSaR-Anlage: Bislang ist unklar, wie diese Systeme unter tropischen Bedingungen und anderen Nutzungsgewohnheiten der an ein Separationssystem angeschlossenen Bewohner arbeiten. Deshalb soll eine zu dem deutschen System aus technischer Sicht vergleichbare DeSaR-Anlage in Can Tho errichtet und durch Projektpartner betrieben und wissenschaftlich betreut werden. 2. Feinsieb/Bodenfilter: Mit einem neu entwickelten Feinstsieb ist es möglich, sehr feine Stoffe abzuscheiden, womit der CSB-Wert um bis zu 50 Prozent reduziert werden kann. Die abgeschiedenen Feststoffe sollen einer nachfolgenden Kompostierung, das Abwasser einem Bodenfilter zugeführt werden. Alle Arbeiten laufen in enger Koordination und Abstimmung mit dem Projektleiter Herrn Dr. Clemens ab. Ziel der Projektbeteiligung ist die Vermarktung der eigenen und der gemeinsam entwickelten Produkte in Vietnam, die aufgrund des Projektes an den Markt angepasst werden konnten und für das Land bezahlbar sind.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Substrat ? Bodenfilter ? Kompostierung ? Bundesrepublik Deutschland ? Vietnam ? Chemischer Sauerstoffbedarf ? Feststoff ? Marketing ? Abwasser ? Internationale Zusammenarbeit ? Nährstoffkreislauf ? Wirtschaftliche Aspekte ? Technische Aspekte ? Abwasserbehandlung, Wasserwiederverwendung ? Klimaabhängigkeit ? Siebung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-05-01 - 2008-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=02WD0626 (Webseite)Accessed 1 times.