API src

Horizont Europa, Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (2021-2027), Treibhausgasintensive Regionen beim Übergang zur regionalen Bioökonomie unterstützen

Description: Eine nachhaltige Bioökonomie ist unerlässlich, um die Ziele des Grünen Deals erreichen zu können. Die Umsetzung einer regionalen Bioökonomie geht jedoch mit verschiedenen Herausforderungen einher. Bioökonomie-Modellregionen bieten einen systemischen Ansatz für den Übergang zur nachhaltigen Entwicklung. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts BIO2REG besteht darin, treibhausgasintensive Volkswirtschaften dabei zu unterstützen, ihr Bioökonomiepotenzial zu erschließen, indem sie sich zu Modellregionen entwickeln. Das Projektteam wird den interregionalen Austausch und die Zusammenarbeit fördern, wobei regionale Interessengruppen mit einem konzeptionellen Rahmen zur Regionalisierung in Modellregionen ausgestattet werden. Dieses Vorhaben umfasst die Kartierung bestmöglicher Verfahren in einer kreislauforientierten und nachhaltigen Bioökonomie, die Bewertung des Potenzials der Bioökonomie, Beratungs- und Fortbildungsangebote, die Bildung von Allianzen für den Wandel und die Formulierung politischer Empfehlungen. Bei der Projektarbeit wird ein Multiakteursansatz verfolgt. Dazu werden gemeinsam mit regionalen Interessengruppen Instrumente und Handbücher entwickelt, und die Einbeziehung der Regionen wird durch gelenkte Vor-Ort-Austausche realisiert.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kartierung ? Bewertungsverfahren ? Bioökonomie ? Interessenvertreter ? Volkswirtschaft ? Nachhaltige Entwicklung ? Europa ? Modellregion ? Sozialwissenschaft ? Ökonomie ? economics and business ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2024-01-01 - 2026-12-31

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.