API src

Erhebung und Nutzung biogeographischer Daten - Methodologische Studien am Beispiel mitteleuropaeischer Moose

Description: Das Projekt "Erhebung und Nutzung biogeographischer Daten - Methodologische Studien am Beispiel mitteleuropaeischer Moose" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Zürich, Institut für Systematische Botanik.Die am Projekt Beteiligten haben die Absicht, die aus dem 'Naturraeumlichen Inventar der Schweizer Moosflora' gewonnene Datengrundlage erheblich zu erweitern. Darauf aufbauend sollen die Effizienz und Flexibilitaet der verwendeten Methode (Minimalprogramm mit Standort-Aufnahmen) getestet und ein Teil der Daten in Form von Fallstudien fuer spezielle Fragen ausgewertet werden. Entlang einer enkaptischen Reihe von Gebieten verschiedener Groesse werden ergaenzende Untersuchungen in variabler Dichte durchgefuehrt. Bei der Auswertung werden synoptische und numerische Verfahren durchgefuehrt. Die Verantwortlichen erwarten als Ergebnisse: 1. Eine Optimierung des Verhaeltnisses von Forschungsaufwand und wissenschaftlichem Nutzen bei der Erfassung der Biodiversitaet. 2. Beitraege zur Loesung allgemeiner Probleme der oekologisch orientierten Biogeographie. Als Beispiel seien die Beziehungen der Populationsoekolgie von Kryptogamen zu ihrer Verbreitung genannt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Pflanzensoziologie ? Zürich ? Botanik ? Moos ? Pflanzengesellschaft ? Schweiz ? Biogeografie ? Biologie ? Kryptogame ? Fallstudie ? Numerisches Verfahren ? Studie ? Datenbank ? Datenerhebung ? Diversität ? Flora ? Auswertungsverfahren ? Donnees, banque de donnees ? Methodes ? Mousse ? Phytosociologie ? Untersuchungsprogramm ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1992-07-01 - 1995-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.