Description: Das Projekt "Teilvorhaben 2: Instrumente und Argumente^Teilvorhaben 3: Ansprache neuer Mitglieder Forstlicher Zusammenschlüsse^KomSilva: Entwicklung und Einsatz von Kommunikations- und Beratungshilfen für den Privat- und Kommunalwald zur Waldbesitzeransprache und zur Intensivierung der forstlichen Öffentlichkeitsarbeit, Teilvorhaben 1: Projektkoordination & Veröffentlichung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V..Urbane Waldbesitzer, Walderben und andere stellen forstliche Berater und Betreuer vor neue Herausforderungen in ihrer Kommunikationsarbeit. Hier knüpft das Projekt KomSilva an. Bis Januar 2020 werden Kommunikationskonzepte und -mittel erarbeitet, die forstliche Akteure bei der Aktivierung von Waldbesitzern und in der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Das KomSilva-Team untersucht die Argumente und Vorbehalte der Ansprache neuer Waldbesitzer. Für forstliche Berater und Betreuer werden Empfehlungen abgeleitet, warum und unter welchen Voraussetzungen eine Aktivierung von Waldbesitzern sinnvoll ist. Die KomSilva-Instrumente richten sich am praktischen Bedarf von Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen, Dienstleistern, Forstverwaltungen und Kommunen aus. Es werden Kommunikationskonzepte angeboten, die Strategien für Berater und Betreuer mit unterschiedlichen Interessen und Professionalisierungsgraden beinhalten. Die KomSilva-Instrumente werden kostenfrei auf der Internetplattform Informationsdienst Privatwald bereitgestellt. Sie umfassen beispielsweise klassische Vorlagen für Printmedien, Veranstaltungskonzepte, Online-Hilfen und ein Social-Media Handbuch. In terminunabhängigen Online-Schulungen können sich Berater und Betreuer zum Einsatz dieser Kommunikationsmittel fortbilden. Sie erhalten Tipps, welche Instrumente für sie geeignet sind und mit welchen Botschaften sie 'neue' Waldbesitzer erreichen können.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Internet ? Forstbetrieb ? Lehrmittel ? Leitfaden ? Umweltberatung ? Beratungshilfeprojekt ? Dienstleistungssektor ? Kommunale Einrichtung ? Kommunikation ? Öffentlichkeitsarbeit ? Stadtwald ? Ausbildung ? Privatwald ? Forstwirtschaft ? Landwirtschaft ? Urbaner Raum ? Wald ? Kommunalebene ? Forsttechnik ? Forstverwaltung ? Handlungsbeteiligter ? Handlungsorientierung ? Kapazitätsaufbau (Fähigkeiten) ? Online ? Waldbesitzer ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-08-01 - 2020-01-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=22000817 (Webseite)Accessed 1 times.