Description: Das Projekt "Klimaanpassungsschule - Teil 2" wird/wurde ausgeführt durch: Charite - Universitätsmedizin Berlin, Allergie-Centrum-Charite.Ziel: Durch eine Anschubfinanzierung des BMU gefördert erfasste die Charité für die medizinische Versorgung wichtige Themen, die durch den Klimawandel beeinflusst werden. Methode: Die Themen werden aus internistischer, pädiatrischer, pneumologischer, allergologischer und dermatologischer Sicht durch Experten (meist aus dem Allergie-Centrum Charité) aufgearbeitet und in Vorträgen, Fort- und Weiterbildung einschließlich E-learning verbreitet (www.klimanapassungsschule.de). Teil 2 des Projektes stellt die Fortführung des ursprünglichen Projektes (siehe Teil 1) dar. Die Arbeit wird 2014 aus eigenen Mitteln der Charité fortgesetzt. Die Aktivität wird durch eine Gemeinschaft aus der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID), dem ECARF und dem Allergie-Centrum-Charité geleistet. Methode: Entwicklung von Bildungsmodulen für die Aus- und Weiterbildung von Pflegekräften und Ärzten zu den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels, Anpassungs- ,Aufklärungs- und Behandlungsmöglichkeiten. Adressaten: Das Angebot zur Aus- und Weiterbildung richtet sich an Ärzte, Schwestern, Pfleger u.a. in medizinischen Bereichen tätige Personen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gesundheitsgefährdung ? Wirkung auf den Menschen ? Berlin ? Bundesrepublik Deutschland ? Gesundheitliche Auswirkungen ? Allergie ? Anpassungsstrategie ? Fortbildung ? Haut ? Informationsvermittlung ? Ausbildung ? Menschliche Gesundheit ? Klimafolgen ? Klimaanpassung ? Klimawandel und Gesundheit ? Gesundheitsvorsorge ? Klimawandel ? Pollen ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-01-01 - 2025-04-25
Webseite zum Förderprojekt
http://www.klimawandelundgesundheit.de/startseite.html (Webseite)Accessed 1 times.