API src

Teilvorhaben 2: Prozessvereinfachung, Ökotoxikologie und Life Cycle Assessment

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 2: Prozessvereinfachung, Ökotoxikologie und Life Cycle Assessment" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von RWTH Aachen University, Institut für Thermodynamik, Lehrstuhl für Technische Thermodynamik durchgeführt. Oberflächenaktive Materialien werden in großen industriellen Maßstab hergestellt. Nicht-ionische Tenside stellen den größten Vertreter dar und finden sich in alltäglichen Produkten im Haushaltsbereich wie Waschmitteln oder Haushaltsreinigern, aber auch in industriellen Anwendungen wie in der Textil- und Ölindustrie, der Pharmazie oder in der Landwirtschaft in verschiedenen Anwendungen wieder. Die wichtigsten Vertreter der nicht-ionischen Tenside sind die Fettalkoholethoxylate. Weitere Vertreter - speziell für technisch anspruchsvolle Anwendungen - stellen die Blockcopolymere Poloxamere dar. Durch DreamResourceConti werden eine Steigerung der Ressourceneffizienz, eine Verbreiterung der Rohstoffbasis sowie eine Verbesserung der Umweltverträglichkeit von Fettalkoholethoxylaten und Poloxameren angestrebt. Übergeordnetes Ziel von DreamResourceConti ist die Erarbeitung eines kontinuierlichen Prozesses und dessen Aufskalierung in den Demonstrationsmaßstab. Ergänzt wird die technische Entwicklung durch umfangreiche Charakterisierungen der Tenside, eine Life Cycle Analyse sowie eine techno-ökonomische Analyse. Die Ziele von Teilvorhaben 2 sind die Prozessvereinfachung und die Rohstoffbasiserweiterung, die Erstellung ein umfassendes Bild über die ökotoxikologischen Auswirkungen der Substanzen erhalten werden sowie die ökologische Bewertung und der Vergleich mit am Markt etablierten Substanzen von der Rohstoffgewinnung bis zur Nutzung und Entsorgung der Substanzen für ausgewählte Wirkungskategorien.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aachen ? Kationisches Tensid ? Nichtionisches Tensid ? Thermodynamik ? Waschmittel ? Tensid ? Haushaltsreiniger ? Ökotoxikologie ? Ökotoxikologische Bewertung ? Pharmakologie ? Rohstoffgewinnung ? Ökobilanz ? Ökologische Bewertung ? Ressourceneffizienzsteigerung ? Landwirtschaft ? Umweltverträglichkeit ? Ressourceneffizienz ? Entsorgung ? Entwicklungsanalyse ? Großindustrie ? Kontinuierliches Verfahren ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-09-01 - 2022-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.