Description: Der Untersuchung wurde als Zielsetzung vorgegeben, zu pruefen, ob die additive Verbrennung von Klaerschlamm in einem bestehenden staubbefeuerten Kohlekraftwerk mit den vorhandenen Einrichtungen moeglich ist. Bei den Versuchen wurde mechanisch entwaesserter kommunaler Klaerschlamm bzw Papierfaserschlamm mit Braunkohle im Verhaeltnis 1 zu 9 gemischt und in getrennten Versuchslaeufen verbrannt. Der Schwerpunkt der Untersuchungen war auf die Pruefung der verfahrenstechnischen Bedingungen wie Transport in den Foerderanlagen, Mahltrocknung, Feuerstabilitaet und die Auswirkungen auf die Rauchgasemissionen sowie die Kraftwerksnebenprodukte Flugasche und Gips ausgerichtet. Bei der analytischen Ueberwachung von Inhaltsstoffen wurden sowohl klassische Stoffe (Schwefel- und Stickstoffverbindungen) alsauch Schwermetalle (zB Zink, Quecksilber) und organische Spurenstoffe (organischer C, Dioxine, Furane) beruecksichtigt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dioxin ? Furan ? Schlammverbrennung ? Braunkohle ? Klärschlamm ? Quecksilber ? Rauchgas ? Organische Stickstoffverbindung ? Zink ? Zusatzstoff ? Schwermetall ? Österreich ? Chemische Analyse ? Flugasche ? Kohle ? Kohlekraftwerk ? Schlamm ? Spurenstoff ? Abgasemission ? Emissionsminderung ? Entstickung ? Verfahrenstechnik ? Gips ? Feuerung ? Feuerstabilitaet ? Mahltrocknung ? Papierfaser ? Papierfaserschlamm ? Riedersbach ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1989-01-01 - 1990-12-31
Accessed 1 times.