API src

Neue Energien 2020, Bioenergy-Silphium - Erhöhung der Biomasseproduktion durch Silphium perfoliatum L. zur energetischen Verwertung in Österreich

Description: Ausgangslage: Bei der Erzeugung von erneuerbarer Energie spielt die Biomasse eine wesentliche Rolle. Werden zur Rohstoffgewinnung Acker- oder Grünlandflächen verwendet, ergibt sich zwischen Futter- bzw. Nahrungsmittelproduktion und der Biomasseerzeugung ein gewisses Konfliktpotential. Um dieses zu minimieren, braucht es Alternativen. Silphium perfoliatum L. könnte so eine Alternative sein, da sie eine ertragsstarke, mehrjährige, anspruchslose Pflanze ist die auch auf Nichtackerflächen (Brach-, Kommunalflächen, ehemaligen Abraum- bzw. Deponieflächen, etc.) und erosionsgefährdeten Flächen (u.a. Hanglagen) kultiviert werden kann. Damit ließen sich die verfügbaren Flächen für die Produktion von Biomasse-Rohstoffen erhöhen, ohne die Flächen für die Futter- und Nahrungsmittelproduktion einzuschränken.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Durchwachsene Silphie ? Abraum ? Bioenergie ? Österreich ? Energiepflanzenanbau ? Flächenrecycling ? Deponie ? Energetische Verwertung ? Erosionsschutz ? Landnutzungsänderung ? Grünland ? Nahrungsproduktion ? Nachwachsender Rohstoff ? Rohstoffgewinnung ? Baubrache ? Brachfläche ? Energie ? Flächennutzung ? Freifläche ? Pflanze ? Anbaubiomasse ? Biomasse ? Nutzungskonflikt ? Hang ? Kommunalebene ? Biomasseproduktion ? Konfliktbewältigung ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-04-01 - 2015-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.