Description: Das Projekt "Branchenspezifische Umweltentlastungsmassnahmen am Beispiel der Chemischen Reinigungen: Verringerung der Emission des Loesungsmittels Tetrachlorethylen (PER) in Atmosphaere und Abwasser" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin durchgeführt. Mit dem Vorhaben soll ein integriertes Sanierungskonzept fuer Chemische Reinigungen erstellt werden, das nach den Kriterien Verminderung der Umweltbelastung durch Tetrachlorethylen (PER) und Investitionskosten optimiert wird. Fuer die Untersuchung soll ein Organisations- und Finanzierungsmodell entwickelt werden mit dem Ziel, eine weitgehende Selbstfinanzierung auch kleiner Betriebe fuer Umweltschutzmassnahmen (durch Loesungsmittelrueckgewinnung und Energiekosteneinsparung) zu erreichen. Anschliessend sollen die Massnahmen in 6 ausgewaehlten Chemischen Reinigungen realisiert und in einem 24-monatigen Begleitprogramm auf ihre Wirksamkeit hin ueberprueft werden. Die gewonnenen Erfahrungen sollen in einem 'Handbuch zur Umweltentlastung beim Betrieb Chemischer Reinigungen' zusammengefasst werden, um eine Uebertragbarkeit auf andere Chemische Reinigungen in Berlin und der Bundesrepublik sowie auf weitere Branchen mit verwandten Problemen (Druckereien und Lackierereien) zu ermoeglichen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berlin ? Tetrachlorethen ? Lösemittelrecycling ? Berlin ? Druckindustrie ? Lösungsmittel ? Chemische Reinigung ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Umweltbelastung ? Umweltschutzmaßnahme ? Betriebskosten ? Emissionsminderung ? Energiekosten ? Investitionskosten ? Lackiererei ? Stadtentwicklung ? Umweltentlastung ? Atmosphäre ? Schadstoffminderung ? Branchenkonzept ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 9.01699° .. 9.01699° x 48.70032° .. 48.70032°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-07-01 - 1991-12-31
Accessed 1 times.