API src

Symbiosen von chemoautotrophen Bakterien mit marinen Invertebraten (Muscheln, Wuermer) aus sulfidreichen Biotopen (Abwasserausfluesse, Mangrovensuempfe, heisse Tiefseequellen)

Description: Das Projekt "Symbiosen von chemoautotrophen Bakterien mit marinen Invertebraten (Muscheln, Wuermer) aus sulfidreichen Biotopen (Abwasserausfluesse, Mangrovensuempfe, heisse Tiefseequellen)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: University La Jolla, Scripps, Institution of Oceanography.Es ist eine Symbiose von chemoautotrophen Bakterien mit Invertebraten gefunden worden, d.h. Bakterien leben im Gewebe der Wirte (z.B. Muschelkiemen oder Wurmgewebe das dem Chloragog entspricht), fixieren Carbondioxid zur Synthese von organischer Substanz und oxidieren Sulfid. Sie ermoeglichen es dem Wirt somit, den Magen-Darm-Trakt voellig zu reduzieren bis in einigen Vertretern keine Spur davon mehr vorhanden ist. Die Verbreitung dieser Symbiose, ihre Bedeutung fuer die Oekologie und die Erforschung von Nahrungsketten wird mit biochemischen Methoden untersucht. Sie scheint viel verbreiteter zu sein als zunaechst angenommen und wird bedeutende Erkenntnisse ueber Ueberlebensweisen von Tieren liefern.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Muschel ? Sulfid ? Abwassereinleitung ? Biotop ? Symbiose ? Würmer ? Wirbellose ? Organisches Material ? Bakterien ? Biochemische Methode ? Magen-Darm-Trakt ? Oxidation ? Synthese ? Gewebe ? Nahrungskette ?

Region: Kalifornien

Bounding boxes: 10.37322° .. 10.37322° x 54.42661° .. 54.42661°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1980-01-31 - 2025-04-25

Status

Quality score

Accessed 1 times.