API src

Monitoring der Umstellung auf biologischen Landbau (MUBIL III ), Evaluation des viehlosen biologischen Ackerbaus und seiner agrarökologischen Leistungen im österreichischen Trockengebiet (MUBIL III) - Evaluation - Teilprojekt: Dokumentation und Beurteilung der Nachhaltigkeit der biologischen Bewirtschaftung am Beispiel des Monitoringbetriebes Rutzendorf

Description: Das Projekt "Monitoring der Umstellung auf biologischen Landbau (MUBIL III ), Evaluation des viehlosen biologischen Ackerbaus und seiner agrarökologischen Leistungen im österreichischen Trockengebiet (MUBIL III) - Evaluation - Teilprojekt: Dokumentation und Beurteilung der Nachhaltigkeit der biologischen Bewirtschaftung am Beispiel des Monitoringbetriebes Rutzendorf" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich / Mürzverband. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Ökologischen Landbau.Die biologische Bewirtschaftung am Biobetrieb Rutzendorf wird mithilfe von Nachhaltigkeitskriterien bewertet. Untersucht werden verschiedene Düngungssysteme bei unterschiedlichen Bodenbonitäten. Mit den im parallel durchgeführten Projekt MUBIL III - Forschung erhobenen Daten werden Humus- und Nährstoffbilanzen und Energie- und Treibhausgasbilanzen mit dem Modell REPRO in Zusammenarbeit mit der TU München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan (Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme) erstellt. Mit den Ergebnissen der Berechnungen lassen sich Langzeitentwicklungen der Kohlenstoff- und Stickstoffkreisläufe abbilden und die Nachhaltigkeit und die Umweltwirkungen der Bewirtschaftung beurteilen. Der Beitrag der biologischen Wirtschaftsweise zum Erhalt und zur Verbesserung der Bodenqualität und zur Abschwächung des Klimawandels kann damit bewertet werden. Die Ergebnisse werden für die Evaluation der Agrarumweltmaßnahmen (ÖPUL) im Rahmen des österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raums 2007-2013 herangezogen. Im Rahmen des Teilprojekts wird die Koordination der Arbeiten des Gesamtprojekts MUBIL III Evaluation geleistet und, in Zusammenarbeit mit dem Teilprojekt 'Metadatenbank und WEB-Portal', die Berichterstellung und Datenaufbereitung umgesetzt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ländliche Entwicklung ? München ? Wien ? Humusbilanz ? Agrarumweltmaßnahme ? Ackerbau ? Biomonitoring ? Humus ? Langzeitwirkung ? Umweltauswirkung ? Österreich ? Treibhausgasbilanz ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Nährstoffbilanz ? Pflanzenproduktion ? Umweltmonitoring ? Metainformationssystem ? Nachhaltigkeitskriterium ? Modellierung ? Management ? Monitoring ? Bodenschätzung ? Pflanzenernährung ? Bodenqualität ? Stickstoffkreislauf ? Trockengebiet ? Düngung ? Klimaschutz ? Nachhaltige Entwicklung ? Energiebilanz ? Bewertung ? Kohlenstoffkreislauf ? Nachhaltige Landwirtschaft ? Ökologischer Landbau ? Berechnung ? Nachhaltigkeit ? Datenerhebung ? Wasserwirtschaft ? Forschungskooperation ? Forstwirtschaft ? Ländlicher Raum ? Landwirtschaft ? Bewirtschaftungssystem ? Rutzendorf ? REPRO ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-04-01 - 2011-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.