Description: Das Projekt "Teilprojekt 5: Typ II Pneumozyten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Marburg, Fachbereich Medizin, Abteilung Pneumologie, Labor für Zellbiologie der Lunge durchgeführt. Im Gesamtvorhaben valide Kriterien zur Abschätzung der humantoxischen Wirkung verschiedener synthetischer CBNP-Modifikationen auf verschiedene funktionelle Bereiche gesunder und vorgeschädigter Lungen zu etablieren soll Arbeitspaket 5 den Beitrag für den Alveolarbereich liefern. In Abhängigkeit von der CBNP-Oberflächenmodifikation zielt das Projekt darauf Pathomechanismen der Änderungen des pulmonalen Surfactants und des Metabolismus der charakteristischen alveolaren Typ II Pneumozyten zu ermitteln. Endziel ist die Erstellung eines Kataloges, der den CBNP in Abhängigkeit ihrer Oberflächenmodifikation ein toxisches Potential für die untersuchten Parameter zuschreibt. Für die Untersuchungen werden die in Arbeitspaket 1 hergestellten CBNP im Vergleich zu Referenz- und Vergleichspartikel (Printex-90 und Pyrolyyx-CB) auf gesunde und vorgeschädigte Lungen von Mäusen eingesetzt. Nach 3-monatiger Expositionsdauer werden die exponierten Tiere hinsichtlich ihrer Lungenfunktion untersucht, die Lungen lavagiert und die Typ II Pneumozyten für weitere ex vivo Untersuchungen isoliert. Unter Verwendung von zell- und molekularbiologischen Methoden werden dabei die Integrität und die Regulation des Surfactant- und Antioxidantien-Metabolismus sowie als Ausdruck des Entzündungszustandes die Zytokinexpression und die Regenerationsprozesse bestimmt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Antioxidationsmittel ? Marburg ? Inhalation ? Pigment ? Langzeitwirkung ? Schadstoffwirkung ? Zytologie ? Molekularbiologie ? Industrieruß ? Atemtrakt ? Expositionsdauer ? Alveole ? Lungenerkrankung ? Maus ? Schadstoffexposition ? Versuchstier ? Zytotoxizität ? Humantoxizität ? Atmung ? in vitro ? Kausalzusammenhang ? Lunge ? Stoffbewertung ? Toxikologische Bewertung ? Vergleichsanalyse ? Pathogenität ? Xenobiotikum ? Nanopartikel ? Gefährdungspotenzial ? Kenngröße ? Regeneration ? Selbstreinigung ? Stoffwechsel ? Nanomaterialien ? Referenzmaterial ? Genexpression ? Pneumozyten ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-10-01 - 2017-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03X0153A (Webseite)Accessed 1 times.