API src

Weiterentwicklung des Rechenprogramms EMOS zur Durchfuehrung von Langzeitsicherheitsanalysen

Description: Das Projekt "Weiterentwicklung des Rechenprogramms EMOS zur Durchfuehrung von Langzeitsicherheitsanalysen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung.Bewertungen der Langzeitsicherheit von Endlagern fuer radioaktive Abfaelle oder von Untertagedeponien fuer chemotoxische Abfaelle erfordern ein leistungsfaehiges und erprobtes Instrumentarium. Gesamtziel des Vorhabens ist die inhaltliche Weiterentwicklung des Programmpaketes EMOS im Hinblick auf die Beruecksichtigung von Netzwerkstrukturen im Grubengebaeude, die Auswirkungen entstehender Gase und Grubegebaeude und den kolloidgetragenen Transport von Radionukliden im Deckgebirge. Nach Abschluss des Vorhabens wird das Programmpaket EMOS in einer erweiterten Vision fuer Anwendungsrechnungen verfuegbar sein. Es wird neben einem neuen Modul zur Beschreibung des Schadstofftransports in Netzwerkstrukturen eine verbesserte Behandlung der Auswirkung von Gasen im Grubengebaeude und ein neues Modul fuer den kolloidgetragenen Schadstofftransport in der Geosphaere beinhalten. Fuer das Programmpaket wird eine Qualitaetssicherung eingerichtet und die Bedienung erleichtert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Abfallablagerung ? Radioaktiver Abfall ? Untertagedeponie ? Endlager ? Abfallbeseitigung ? Deponie ? Endlagerung ? Kolloid ? Radionuklid ? Reaktorsicherheit ? Software ? Tieflagerung ? Bergwerk ? Schadstoffausbreitung ? Sicherheitsanalyse ? Chemotoxischer-Abfall ? Langzeitsicherheitsanalyse ? Netz ? Rechenprogramm-EMOS ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-01-01 - 1998-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.