API src

Sonderforschungsbereich (SFB) 1211: Evolution der Erde und des Lebens unter extremer Trockenheit, Teilprojekt D02: Datierung von Evaporiten

Description: Das Projekt "Sonderforschungsbereich (SFB) 1211: Evolution der Erde und des Lebens unter extremer Trockenheit, Teilprojekt D02: Datierung von Evaporiten" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität zu Köln, Institut für Geologie und Mineralogie.Ziel dieses Projekts ist es, die 176Lu-176Hf und 238U-230Th Methodik für die Anwendung an Evaporitmineralen (Karbonat, Anhydrit, Gips, Bassanit) zu entwickeln. In Kombination würden diese Methoden das gesamte zu erwartendene Alterspektrum in der Atacama Wüste abdecken (einige Zehntausend bis Zehnermillionen Jahre).

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Köln ? Paläoklimatologie ? Paläoökologie ? Carbonat ? Biogeochemie ? Chile ? Datierung ? Kristallographie ? Salzgestein ? Evolution ? Geologie ? Klimamodell ? Messdaten ? Messverfahren ? Mineralogie ? Umweltgeschichte ? Wüste ? Gips ? Phylogenese ? Erdgeschichte ? Messung ? Wasserknappheit ? Datenerhebung ? Forschung ? Informationsgewinnung ? Anhydrit ? Anorganische Geochemie ? Atacama ? Lagerstättenkunde ? Organische Geochemie ? Petrologie ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-01-01 - 2025-04-25

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.