API src

Neukonzeption der Kühlanlage für Kunststoffspritzgussmaschinen

Description: Das Projekt "Neukonzeption der Kühlanlage für Kunststoffspritzgussmaschinen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Dr. Schneider Kunststoffwerke GmbH durchgeführt. Die Dr. Schneider Kunststoffwerke GmbH wird eine Kälteanlage zur umweltfreundlichen Nutzung der Abwärme bei der Herstellung von lackierten Kunststoffspritzgussteilen umbauen, die überwiegend in der Automobilindustrie Anwendung finden. Ziel des Vorhabens ist die Reduzierung des Kälteverbrauchs sowie die Nutzung der im Produktionsprozess anfallenden Abwärme bei der Herstellung von lackierten Kunststoffspritzteilen. Für die Konditionierung und das Schmelzen des Kunststoffgranulats muss viel Energie aufgewendet werden, um die Spritzgussformen zu erwärmen. Die Spritzgussformen werden mit großen Hydraulikstempeln geschlossen, deren Hydrauliköl ebenfalls gekühlt werden muss. Zur gemeinsamen Kühlung werden Kältemaschinen eingesetzt. Eine neue Technologie - die sogenannte variable Kondensation - soll die Leistung der Kühlanlagen derart verbessern, dass nur noch rd. ein Drittel an Energie benötigt wird. Die Abwärme, die bisher an die Außenluft abgegeben wird, soll nun die ganzjährige Wärmegrundlast der Lackieranlagen abdecken. Durch die Umsetzung der geplanten Maßnahmen wird der Elektroenergieverbrauch und der Heizenergiebedarf erheblich reduziert. Es werden pro Jahr 1,6 Mio. kWh Strom und 325.000 l Heizöl eingespart. Die CO2-Emissionen verringern sich entsprechend um 1.800 t/a.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Öl ? Kunststoff ? CO2-Emission ? Hydraulikflüssigkeit ? Abwärmenutzung ? Chemische Industrie ? Kälteanlage ? Bundesrepublik Deutschland ? Außenluft ? Wärmebedarf ? Abwärme ? Elektrizitätsverbrauch ? Heizöl ? Hydraulik ? CO2-Minderung ? Kühlgerät ? Kondensation ? Lackiererei ? Energieeinsparung ? Produktionstechnik ? Energieverbrauch ? Minderungspotenzial ? Schmelzen ? Energie ? Energiebedarf ? Automobilindustrie ? Umweltinnovationsprogramm ? Abdeckung ? Technischer Fortschritt ? Umweltverträglichkeit ? Maschine ? Heizung ? Kältetechnik ? Kühlung ? Heizöl [leicht] ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2003-07-24 - 2006-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.