Description: Verbesserung von Nachweisgrenzen und Genauigkeit von Roentgenfluoreszenz-Spurenanalyse. a) Ausnutzung von Polarisation: Reduzierung des Streuuntergrundes in dreidimensionaler Geometrie, Anregung mit Barkla-gestreutem Kontinuum; Bragg-gestreuter Sekundaerstrahlung mit Einkristall. b) Rechnerische selbsteichende Matrix-Korrektur an festen dicken Proben; interaktives Verfahren, das drei Rayleigh -und Comptonstreupeaks zur Information ueber leichte Matrixkomponenten verwendet. 2) Entwicklung von Aerosolsammlern: a) tragbar zur Personenueberwachung, b) transportabel zur Ueberwachung von oertlichen Belastungen, c) ortsfest, windrichtungsabhaengig sammelnd. 3) Entwicklung von Schwerionen-Techniken zur Analyse HIXE, HIRFS. 4) Zeeman-AAS-Entwicklung.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Unterweser ? Aerosol ? Chemische Analyse ? Probenahme ? Röntgenspektroskopie ? Absorptionsspektralanalyse ? Analytik ? Fluorimetrie ? Matrixkorrektur ? Nachweisbarkeit ? Polarisation ?
Region: Bremen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1985-01-01 - 2025-07-01
Accessed 1 times.