Description: Das Projekt "Naturerlebnisgebiete - ein humanoekologischer Ansatz zur Sicherung der Landschaft als Erlebnis- und Erholungsraum und zur Foerderung einer natur- und landschaftsvertraeglichen Erholung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Büro für Umweltforschung und Umweltplanung Schemel und Partner durchgeführt. Stark abweichende Vorgaben und Kriterien fuer die Abgrenzung von Erholungs- und Freizeitgebieten im Rahmen der Regionalplanung der Laender haben grosse Uneinheitlichkeit bei der Erholungsvorsorge der Regionen und Laender zur Folge. Die dynamische Entwicklung in den neuen Bundeslaendern verstaerkt diesen Prozess. Dadurch wird die Vorsorge fuer Erholung im Rahmen der Naturparkentwicklung und der Landschaftsplanung sowie die Umsetzung im Rahmen weiterer Raumnutzungsplanung beeintraechtigt. Der Bund muss die in den Regionen erst in Ansaetzen beachteten Belange der naturnahen Erholung (auch gegenueber Freizeit und Tourismus) unterstuetzen. Ein wesentlicher Ansatzpunkt liegt bei der Regionalplanung. Auf der Grundlage der Auswertung der Regionalplaene hinsichtlich der Vorgaben durch die Laender sowie der angewandten Kriterien, Verfahren bis hin zu den flaechenhaften Ausweisungen von Erholungs- und Freizeitgebieten sollen Grundlagen zur Orientierung fuer die beteiligten Stellen der Laender und Regionen gegeben werden. Die Grundlagen sollen insbesondere auch dazu dienen, die im Raumordnerischen Orientierungsrahmen (MKRO 1993) geforderte Verknuepfung von oekologischen Verbund- und Erholungsflaechen vornehmen zu koennen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Humanökologie ? Landschaftsökologie ? Landschaftsplanung ? Regionalplanung ? Mensch-Natur-Beziehung ? Erholungsgebiet ? Landschaftsschutz ? Naturpark ? Umweltforschung ? Umweltplanung ? Naturerlebnisraum ? Erholung ? Freizeit ? Tourismus ? Raumnutzung ? Naturschutz ? Landschaft ? Landschaftsnutzung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-10-01 - 1997-05-31
Accessed 1 times.