Description: Das Projekt "Untersuchungen zur Nitratreduktion von Fraxinus excelsior L. und Quercus robur L. bei unterschiedlichem Stickstoffangebot" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bayreuth, Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung (BayCEER), Labor für Isotopen-Biogeochemie durchgeführt. Mit den Untersuchungen soll im Rahmen des DFG-SPP 'Physiologie der Bäume ein Beitrag zur Klärung der Frage nach der Lokalisation der überwiegenden Nitratreduktion (Sproß- oder Wurzelreduktion) bei Bäumen geleistet werden. Zu diesem Zweck soll der Ort der überwiegenden Nitratreduktion bei zwei einheimischen Baumarten (Esche und Eiche) in Abhängigkeit von unterschiedlicher Quantität (verschieden hohes Nitratangebot) und Qualität (reine Nitraternährung bzw. Mischernährung aus Nitrat und Ammonium) des Stickstoffangebots lokalisiert werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ammonium ? Eiche ? Esche ? Laubbaum ? Pflanzenökologie ? Nitrat ? Salzbelastung ? Baum ? Bodenversalzung ? Ökologie ? Stickstoff ? Nährstoffbilanz ? Bodenbelastung ? Bodenuntersuchung ? Nitratelimination ? Pflanzenstoffwechsel ? Umweltforschung ? Arbeit ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1989-05-01 - 1996-10-31
Accessed 1 times.