API src

EDMIN - Entwicklung von Oxidationskatalysatoren mit minimiertem Edelmetallgehalt für die Abgasreinigung von Non-Road-Maschinen^EDMIN - Entwicklung von Oxidationskatalysatoren mit minimiertem Edelmetallgehalt für die Abgasreinigung von Non-Road-Maschinen, EDMIN - Entwicklung von Oxidationskatalysatoren mit minimiertem Edelmetallgehalt für die Abgasreinigung von Non-Road-Maschinen

Description: Das Projekt "EDMIN - Entwicklung von Oxidationskatalysatoren mit minimiertem Edelmetallgehalt für die Abgasreinigung von Non-Road-Maschinen^EDMIN - Entwicklung von Oxidationskatalysatoren mit minimiertem Edelmetallgehalt für die Abgasreinigung von Non-Road-Maschinen, EDMIN - Entwicklung von Oxidationskatalysatoren mit minimiertem Edelmetallgehalt für die Abgasreinigung von Non-Road-Maschinen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: HJS Emission Technology GmbH & Co. KG.1. Vorhabenziel: Das Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, in einem interdisziplinären Ansatz, neue Oxidationskatalysatoren mit minimierten Edelmetall(EM)-Gehalten zur Entfernung der Schadstoffe CO und Kohlenwasserstoffe (HC) aus dem Abgas von stationär betriebenen Anlagen zu entwickeln. Angestrebt ist eine Verringerung der EM-Beladung um mindestens 30 Prozent gegenüber dem derzeitigen Stand der Technik. 2. Arbeitsplanung: HJS wird als Systemhersteller die Projektleitung übernehmen und eine auf die Marktbedürfnisse abgestimmte Katalysatorentwicklung sicherstellen. HJS definiert die aus Anwendersicht relevanten Systeme und die erforderlichen Wirkungsgrade, welche sich in der Regel aus gesetzlichen Vorgaben oder weitergehenden Kundenbedürfnissen ergeben, der Katalysatoren und stellt einen Demonstrator für die Vorzeigung der Machbarkeit auf. Während der Projektlaufzeit wird das zu Grunde gelegte Lastenheft permanent überprüft und gegebenenfalls sich veränderten Anforderungen der potentiellen Märke angepasst. Weitere wesentliche Arbeitspakete in diesem Projekt sind die Messungen und Auswertungen von erfolgversprechenden Katalysatoren unter Realgasbedingungen am Motorenprüfstand und bei vorhandenen Stationäranlagen und der Abgleich der Ergebnisse von Labor- zu Realgasversuchen, welcher den Partner weitere Entwicklungsbedarfe aufzeigen wird.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dreiwege-Katalysator ? Flugzeugabgas ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Katalysator ? Kohlenwasserstoff ? Metallischer Werkstoff ? Edelmetall ? Kohlenmonoxid ? Machbarkeitsstudie ? Abgas ? Abgasreinigung ? Emissionsminderung ? Feldstudie ? Oxidation ? Reinigungsleistung ? Stand der Technik ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsgrad ? Laborversuch ? Forschungsprojekt ? Schadstoffbeseitigung ? Maschine ? Ressourceneffizienz ? Eignungsprüfung ? Materialeinsparung ? Non-Road-Maschine ? Prüfstand ? Schadstoffelimination ? Stationäre Betriebsweise ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-05-01 - 2016-07-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.