API src

Entwicklung von architektonisch hoch integrierten Fassadenkollektoren mit Heat-Pipes (ArKol), Teilvorhaben: Integration des Streifenkollektors in Fassaden mit WDVS und deren Realisierung in Demonstratoren

Description: Das Projekt "Entwicklung von architektonisch hoch integrierten Fassadenkollektoren mit Heat-Pipes (ArKol), Teilvorhaben: Integration des Streifenkollektors in Fassaden mit WDVS und deren Realisierung in Demonstratoren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsche Amphibolin-Werke von Robert Murjahn Stiftung & Co. KG.Ein großes Problem für eine erfolgreiche solarthermische, architektonisch hochwertige Fassadenintegration ist die mangelnde Flexibilität der marktüblichen Kollektoren. Oft muss auf kostspielige individuell gefertigte Lösungen zurückgegriffen werden. Für die Hersteller wiederum stellt die individuell zu fertigende Hydraulik ein Hindernis dar. Ziel dieses Projekts ist es, zwei flexibel einsetzbare Fassadenkollektoren zu entwickeln, die Heat-Pipes zur Wärmeübertragung zwischen Absorber und Sammelkanal einsetzen. Die Verwendung von Heat-Pipes ermöglicht eine einfache Fertigung und Verschaltung unterschiedlich langer Kollektorstränge, womit die Kollektoren optimal an die Bedürfnisse der Architekten bzw. der Lochfassaden von Bestandsgebäuden angepasst werden können. Innerhalb des Projektes soll ein modularer Aufbau mit trockener Anbindung der Heat-Pipes an den Sammelkanal realisiert werden, der eine einfache Installation und somit reduzierte Installationskosten ermöglicht. DAW ist hierbei für die Gestaltung, Integration und den Bauablauf der neuen Fassadenelemente zuständig. Dabei kann auf vorhandene Prozessen zurückgegriffen werden. Im Rahmen der Arbeiten werden außerdem Kleinprüfkörper sowie eine Testwand hergestellt und getestet sowie ein Großdemonstrator aufgebaut.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Solarthermieanlage ? Wärmedämmverbundsystem ? Absorber ? Solarkollektor ? Solarfassade ? Anlagenoptimierung ? Hydraulik ? Regeltechnik ? Gebäudefassade ? Energieeffizientes Bauen ? Architektur ? Bautechnik ? Kostensenkung ? Modul ? Klimaschutz ? Energiemanagementsystem ? Bauen im Bestand ? Gebäudebestand ? Rohrleitung ? Lichtdurchlässigkeit ? Baukosten ? Rohrreceiver ? Wärmetransport ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-01-01 - 2019-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.