API src

Ertragskontrolle netzgekoppelter Photovoltaiksysteme mit Solarstrahlungsdaten aus Satellitenmessungen

Description: Das Projekt "Ertragskontrolle netzgekoppelter Photovoltaiksysteme mit Solarstrahlungsdaten aus Satellitenmessungen" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Oldenburg, Fachbereich 8 Physik, Abteilung Energie- und Halbleiterforschung.METEOSAT-Satellitendaten werden zur Bestimmung der standortspezifischen solaren Einstrahlung eingesetzt. Auf der Grundlage dieser Daten wird über eine Modellierung des Systemverhaltens von netzgekoppelten Photovoltaikanlagen deren zu erwartende Leistung bestimmt. Dies ermöglicht einen weitgehend optimalen Betrieb der Systeme mit maximaler Effizienz.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Oldenburg ? Photovoltaikanlage ? Brüssel ? Solarenergie ? Solarzelle ? Solaranlage ? Europäische Gemeinschaften ? Solardaten ? Alternative Energie ? Anlagenoptimierung ? Betriebsdaten ? Stromerzeugung ? Energieversorgung ? Satellit ? Solartechnik ? Strahlungsmessung ? Verfahrensoptimierung ? Anlagenüberwachung ? Energietechnik ? Energieumwandlung ? Messdaten ? Wirkungsgrad ? Wirtschaftlichkeit ? Modellierung ? Satellitenfernerkundung ? Anlagenbetrieb ? Standortbedingung ? Umweltfreundliche Technologie ? Solarstrahlung ? Fernerkundung ? Energiespeicherung ? Ertragsminderung ? Auswertungsverfahren ? Ertragssteigerung ? METEOSAT ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1998-06-01 - 2001-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.