Description: Das Projekt "Honorierung der oekologischen Leistungen der Landwirtschaft" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Gießen, Fachbereich 09 Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement, Institut für landwirtschaftliche Betriebslehre durchgeführt. Ziel der Arbeit ist die Analyse des oesterreichischen Oekopunktemodells im Hinblick auf oekologische und oekonomische Wirksamkeit. Es wird ein Vergleich mit den von den Bundeslaendern entworfenen Kulturlandschaftsprogrammen angestrebt, die im Zuge der Umsetzung der EG-Verordnung fuer umweltgerechte und den natuerlichenLebensraum schuetzenden landwirtschaftlichen Produktionsverfahren ausgearbeitet wurden. Aufgrund der Daten und Befragung mehrerer ausgewaehlter Betriebe soll die Wirkung des Programms bezueglich der Anpassungsfaehigkeit der Betriebe, der Aenderung in der Bewirtschaftungsweise, der Umwelt und hinsichtlich der landwirtschaftlichen Einkommen analysiert werde. Ziel der Arbeit ist es auch der administrativen Umsetzung und Kontrolle vor Ort naeher nachzugehen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gießen ? Landschaftsprogramm ? EU-Verordnung ? Österreich ? Betriebsdaten ? Habitat ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Umweltleistung ? Umweltmanagement ? Agrarwissenschaften ? Kulturlandschaft ? Ökologischer Landbau ? Produktionstechnik ? Ökosystemforschung ? Befragung ? Bewirtschaftungssystem ? Empirische Untersuchung ? Landwirtschaft ? Umweltpolitik ? Umweltverträglichkeit ? Honorierung ? Oesterreichisches-Oekopunktemodell ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-11-01 - 1994-08-31
Accessed 1 times.