Description: Das Projekt "Sonderforschungsbereich Transregio 172 (SFB TRR): Arktische Verstärkung: Klimarelevante Atmosphären- und Oberflächenprozesse und Rückkopplungsmechanismen (AC)3, Teilprojekt B06: Breitenabhängige Variabilität von Wasserdampf, Aerosolen und optisch dünnen Wolken" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung - Institut AWI - Forschungsstelle Potsdam.Dieses Teilprojekt wird die räumliche Feinstruktur von wichtigen atmosphärischen Komponenten entlang des Breitengrades von Nordeuropa via Svalbard bis in den arktischen Ozean untersuchen. Dabei werden schiffs- und flugzeuggebundene Messungen mit denen auf der deutsch/französischen Arktisforschungsstation in Ny-Ålesund auf Svalbard verknüpft. Insbesondere werden wir die breitenabhängige Variabilität des wichtigen klimarelevanten Wasserdampfs, Aerosolen und Wolken auf den Strahlungshaushalt abschätzen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wolke ? Atmosphärisches Aerosol ? Wasserdampf ? Geografische Koordinaten ? Aerosol ? Fernerkundungsdaten ? Geoinformation ? Arktis ? Nordeuropa ? Schiff ? Wirkungsanalyse ? Meeresgewässer ? Messung ? Meeresforschung ? Atmosphäre ? Forschungseinrichtung ? Klimabeeinflussung ? Strahlungshaushalt ? Atmosphärischer Prozess ? Klimarückkopplung ? Physik und Chemie der Atmosphäre ? Svalbard ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-01-01 - 2025-04-25
Webseite zum Förderprojekt
http://gepris.dfg.de/gepris/projekt/289642329 (Webseite)Accessed 1 times.