API src

Neue Energien 2020, Verwertung von CO2 aus Abgasen mittels photosynthetischer Biomasse zur Bereitstellung von Naturstoffen und Energie (CO2USE)

Description: Aufgereinigtes, aus Rauchgas gewonnenes CO2 wird für die Zucht phototropher Mikroorganismen (Cyanobakterien, Purpurbakterien, Mikroalgen) verwendet. In einem Screening Verfahren werden jene Stämme identifiziert, welche sowohl im Wachstum als auch in der Synthese eines Wertstoffes (z.B. PHB als Ersatz für fossile Kunststoffe) effizient einsetzbar sind. Ein geeignetes Reaktorsystem wird in Folge entworfen und eine Anlage im Pilotmaßstab gebaut. Nach Gewinnung des Wertstoffs soll die restliche Biomasse in einem Anaerobprozess in Energie (Biogas) umgewandelt, und die freigesetzten Nährstoffe rezirkuliert werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Nährstoffrückgewinnung ? Biogas ? Rohstoffrückgewinnung ? Biokunststoff ? Populationsdynamik ? Recycling ? Kunststoff ? Polyhydroxybuttersäure ? Anaerobe Bedingungen ? Cyanobakterien ? Nährstoff ? Rauchgas ? Bioenergie ? Bioreaktor ? Energieversorgung ? Kohlendioxid ? Mikroalgen ? Photosynthese ? Wertstoff ? Bakterien ? CO2-Minderung ? Energiegewinnung ? Naturstoff ? Umweltforschung ? Umwelttechnik ? Verfahrenstechnik ? Abgas ? Mikroorganismen ? Biogaserzeugung ? Biomassenutzung ? Abfallbiomasse ? Biotechnologie ? Biogasaufbereitung ? Züchtung ? Umweltschutz ? Biomasse ? Biomasseproduktion ? CO2-Abscheidung ? Phototrophe Mikroorganismen ? Biochemische Reaktion ? Purpurbakterien ? Screening [Voruntersuchung] ? Synthese ? Technische Wissenschaften Interdisziplinär ? energy research ? interdisciplinary natural science ? interdisciplinary technical sciences ? phototrophic mikroorganisms ? polyhydroxybutyric acid ? Energieforschung ? Kulturtechnik ? Naturwissenschaften interdisziplinär ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-03-01 - 2015-02-28

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.