Description: Eine Schlüsselrolle bei der Steigerung des Wirkungsgrades von CIGS-Zellen spielt der pn-Übergang zwischen CIGS und Puffermaterial. Durch quantenmechanische Rechnungen auf Grundlage der Dichtefunktionaltheorie soll dazu beigetragen werden, dass der Einfluss der Absorber-Puffer-Grenzfläche auf den solaren Wirkungsgrad aufgeklärt und Maßnahmen zur Erhöhung des Wirkungsgrades erarbeitet werden. Durch die theoretischen Untersuchungen der Grenzfläche zwischen Absorber und Puffermaterial sollen Grenzflächenstruktur, Defekteigenschaften und elektronische Eigenschaften und Interdiffusionsmechanismen aufgeklärt werden. Hierzu wird die Beschaffenheit verschiedener Absorber/Puffer (In2S3 und Zn(O,S)) Grenzflächen untersucht. Die Rechnungen liefern gleichzeitig Information über die elektronische Struktur der Grenzfläche, d. h. Bandanpassung und Lage des Ferminiveaus, über den Einfluss von Diffusionsvorgängen und grenzflächeninduzierten Dehnungen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Zinkverbindung ? Dünnschichtsolarzelle ? Absorber ? Solarkollektor ? Indium ? Material ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Abscheidung ? Leitfähigkeit ? Diffusion ? Grenzschicht ? Physikalischer Vorgang ? Effizienzsteigerung ? Chalkopyrite ? Cu(In,Ga)(S,Se)2-Dünnschichtsolarzelle ? Dünnschichtmodul [Solarzelle] ? Elektronen ? Indium(III)-sulfid ? Pufferschicht ? Quantenmechanische Rechnung ? Solarmodul ? Wechselwirkung ? Werkstoffkunde ? Zn(O,S) ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-08-01 - 2019-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0324076D (Webseite)Accessed 1 times.