Description: Das Projekt "Konsequenzen des Klimawandels für Ökosystemfunktionen, Wasserbilanz, Produktivität und Biodiversität landwirtschaftlicher Böden der pannonischen Region" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Zoologie durchgeführt. Dieses Projekt soll den Einfluss von klimainduzierten Stress und Starkregenereignissen auf Wasserhaushalt, Massentransport im Profil, chemische Eigenschaften, Emission klimarelevante Gase, biologische Aktivität und Biodiversität der Haupttypen der Böden des Pannonischen Produktionsgebiets abschätzen. Weiters soll die Bedeutung der Vegetation (Ernteertrag, Wurzelwachstum, Rhizodeposition, Mycorrhizierung, Etablierung und Diversität von Unkräutern) eingeschätzt werden. Massnahmen zum Schutz und zur Verstärkung der Produktionsfunktion und der Biodiversität der Böden unter wechselnden Klimabedingungen werden vorgeschlagen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Pflanzenökologie ? Vegetation ? Wien ? Agrarumweltmaßnahme ? Ackerbau ? Agrarökologie ? Bodenbiologie ? Bodenchemie ? Mykorrhiza ? Unkraut ? Zoologie ? Treibhausgasemission ? Starkregen ? Ackerboden ? Ernteertrag ? Pflanzenproduktion ? Rhizosphäre ? Stress ? Wasserbilanz ? Pflanzenwurzel ? Klimafolgen ? Bodenprofil ? Bodenuntersuchung ? Bodenwasserhaushalt ? Bodentyp ? Bodenbelastung ? Wirkungsanalyse ? Pilz ? Biologische Aktivität ? Bodenfunktion ? Bodenqualität ? Bodenökosystem ? Schutz der Biodiversität ? Ökosystemfunktion ? Bodenbiodiversität ? Produktivität ? Stofftransport ? Klimawandel ? Treibhausgas ? Biodiversität ? Produktionsfunktion ? Pannonien ? Wachstum [biologisch] ? Diversität ? Pflanzenwachstum ? Ertragsbeeinflussung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-04-01 - 2013-12-30
Accessed 1 times.