API src

Teilvorhaben 11: Praxisbezogene Anpassung und Felderprobung verschiedener automatisierter Messeinrichtungen^Messung polycyclischer aromatischer Verbindungen^EUREKA-Projekt: (EU1179) - Teilvorhaben 13: Weiterentwicklung und Praxiserprobung der laserinduzierten Aerosolfuoreszenz^Teilvorhaben 12: Weiterentwicklung und Praxistest des Emissionsmassenspektrometers^EUREKA-Projekt: (EU 1179) - Teilvorhaben: Praktische Anwendbarkeit von Emissionsmessverfahren zur Messung besonders gefaehrdender Schadstoffe, Teilvorhaben 8: Praktische Anwendbarkeit von Emissionsmessverfahren zur Messung besonders gefaehrdender Schadstoffe

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 11: Praxisbezogene Anpassung und Felderprobung verschiedener automatisierter Messeinrichtungen^Messung polycyclischer aromatischer Verbindungen^EUREKA-Projekt: (EU1179) - Teilvorhaben 13: Weiterentwicklung und Praxiserprobung der laserinduzierten Aerosolfuoreszenz^Teilvorhaben 12: Weiterentwicklung und Praxistest des Emissionsmassenspektrometers^EUREKA-Projekt: (EU 1179) - Teilvorhaben: Praktische Anwendbarkeit von Emissionsmessverfahren zur Messung besonders gefaehrdender Schadstoffe, Teilvorhaben 8: Praktische Anwendbarkeit von Emissionsmessverfahren zur Messung besonders gefaehrdender Schadstoffe" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landesumweltamt Nordrhein-Westfalen.Das Vorhaben ist Teil des Verbundvorhabens' Messung von polycyclischen aromatischen Schadstoffen'. Um sicherzustellen, dass die im Rahmen dieses Verbundes durchgefuehrten Entwicklungsvorhaben im Ergebnis Messverfahren beschreiben, die in der Anwendung den Praxisbedingungen bei der Ueberwachung von Anlagen genuegen, wird die Erarbeitung eines Katalogs mit Mindestanforderungen, Information und Koordination, Beratung und Pruefung des Praxisbezugs der Einzelvorhaben und Erfolgskontrolle der vorgeschlagenen Einzelvorhaben durch Vergleichsmessungen angeboten. Mit diesem Programm soll erreicht werden, dass zukuenftig messtechnische Verfahren zur Verfuegung stehen, mit denen, die Einhaltung von Grenzwerten bzw die Leistungsfaehigkeit von Emissionsminderungsmassnahmen fuer diese problematische Stoffgruppe moeglich ist. Ausweitung des Vorhabens um die zusaetzliche Betreuung derThemengebiete 'Messtechnik fuer leichtfluechtige organische Kohlenwasserstoffe' und 'Fernmessverfahren'.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Polyzyklischer Kohlenwasserstoff ? Kohlenwasserstoff ? Telemetrie ? Bundesrepublik Deutschland ? Schadstoffmessung ? Emissionsüberwachung ? Messtechnik ? Schadstoffemission ? Emissionsmessung ? Anlagenüberwachung ? Emissionsminderung ? Luftanalyse ? Messverfahren ? Schadstoffanalyse ? Wirkungsgrad ? Luftschadstoff ? Erfolgskontrolle ? Grenzwert ? Eignungsfeststellung ? Forschungskoordination ? Mindestanforderungen ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1990-02-01 - 1994-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.