Description: Das Projekt analysiert die Flächennutzung in einem Flussgebiet im Hinblick auf Hochwasserschutz, Siedlungsräume und Ökologie. Basierend auf einer Bewertung der wirtschaftlichen Bedeutung von Retentionsräumen wird ein Vorschlags zum Flächenausgleich zwischen Retentionsräumen und wirtschaftlich genutzten Flächen über Gemeindegrenzen hinweg erstellt. Dies soll eine optimale Abstimmung einer integrativen Flächennutzung für HW-Schutz, Siedlungsentwicklung und Ökologie ermöglichen. Es wird darüber hinaus ein konzeptuellen Modell zum Lastenausgleich zwischen den Gemeinden innerhalb eines Flussgebietes zur Verbesserung der Umsetzbarkeit des Flächenausgleichs ausgearbeitet ( Retentionsflächen-Aquivalenten; permit trading).
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Genehmigung
?
Ökologie
?
Hochwasser
?
Überschwemmung
?
Flächenverbrauch
?
Raumplanung
?
Schadensminderung
?
Bilanz
?
Flächennutzung
?
Hochwasserschutz
?
Ökonomische Analyse
?
Überschwemmungsgebiet
?
Umweltforschung
?
Wasserspeicher
?
Flussgebiet
?
Modellierung
?
Ökonomische Bewertung
?
Lastenteilung
?
Siedlungsentwicklung
?
Wasserwirtschaft
?
Siedlung
?
Umweltschutz
?
Fluss
?
Integratives Flussgebietsmanagement
?
Interkommunaler Lastenausgleich
?
Oder [Fluss]
?
Retention [Wasserwirtschaft]
?
Wirtschaftsgeschichte
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (Betreiber*in)
Time ranges:
2007-09-01 - 2008-06-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Integrated River Management and intermuniciple burden sharing - area balance for flood protection, settlement development and ecology
Description: The project aims at analyzing land use in catchments with respect to flood protection, built up areas and ecology. Based on an evaluation of the economic values and importance of retention areas along rivers, recommendations how to compensate between the supply of retention areas on the one hand and the existence of economic values in former retention areas on the other hand will be developed. This will be done on a regional level between several municipalities and shall allow for an harmonisation of flood protection, land use development and ecology. Finally a conceptual model for balancing monetary values between communities within a catchment will be developed (aquivalents for retention areas; permit trading).
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1017940
Status
Quality score
- Overall: 0.41
-
Findability: 0.32
- Title: 0.00
- Description: 0.11
- Identifier: false
- Keywords: 0.82
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.