Description: Das Projekt "Starkniederschlagsrelevante Zugbahnen und Wetterlagen (WETRAX)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik durchgeführt. Im Projekt WETRAX wurde die Veränderung von großräumigen Starkniederschlägen im Klimawandel für den Zeitraum 1951 bis 2100 untersucht. Diese Niederschläge haben das Potential zu großräumigen, extremen Flusshochwassern wie z.B. im August 2002 oder im Mai 2013 an Donau und Elbe. Das Untersuchungsgebiet umfasst Süddeutschland, Österreich und angrenzende Teile der Schweiz sowie Tschechiens. Als innovativer Ansatz wurden starkniederschlagsrelevante Muster der atmosphärischen Zirkulation nach zwei verschiedenen Vorgehensweisen bestimmt und ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass viele großräumige Starkniederschläge in Mitteleuropa mit nur wenigen Zugbahnen und Zirkulationstypen (,,Wetterlagen') erklärt werden können. Das bedeutendste Muster ist ein persistentes Höhentief über dem Alpenraum in Verbindung mit einem Bodentief, welches sich von Oberitalien in Richtung Polen verlagert. Die Erkenntnisse sollen helfen, hochwasserrelevante atmosphärische Vorgänge besser zu verstehen und Entscheidungsträger im Hochwassermanagement mit belastbaren Fakten in der Entwicklung von Klimawandelanpassungsstrategien unterstützen zu können.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Niederschlagshöhe ? Fluss ? Süddeutschland ? Hurrikan ? Fließgewässer ? Klimatologie ? Meteorologie ? Hochwasser ? Donau ? Elbe ? Österreich ? Polen ? Schweiz ? Tschechische Republik ? Starkregen ? Globale Erwärmung ? Atmosphärische Wissenschaften ? Mitteleuropa ? Regenwasser ? Anpassungsstrategie ? Naturwissenschaft ? Alpen ? Trajektorie ? Klimamodell ? Klimafolgen ? Extremwetter ? Klimaanpassung ? Hochwasserrisikomanagement ? Atmosphärische Zirkulation ? Atmosphärischer Prozess ? Niederschlag ? Klimawandel ? Persistenz ? Wetter ? Wetterlage ? PFEIL15: Anpassungsstrategien zum Klimawandel ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-10-22 - 2016-01-14
Accessed 1 times.